OER? HOOU@HAW? – Was bedeuten diese Abkürzungen? Seit April 2015 läuft das hamburgweite Projekt der Hamburg Open Online University (kurz: HOOU), das vom Ersten Bürgermeister, Olaf Scholz initiiert wur
Neben den individuellen Erstsemesterarbeiten von Prof. Steffen Gerling und Prof. Heinz Neumann sowie Abschlusskollektionen im Bachelor und Master präsentieren die Studierenden des 3.-5. Semesters auße
Im wahrsten Sinne des Wortes "über Tisch und Bänke" haben acht Hamburger Illustratorinnen und ihre Gäste ihre Kunst verteilt. Statt Papier sind Schubladen, Schranktüren und sogar eine Gitarre ihre Lei
Die Fakultät Life Sciences hat ein Hightech-Lebensmittel-Technikum erhalten. Die feierliche Eröffnung fand gemeinsam mit der Verabschiedung von Frau Prof. Dr. Busch-Stockfisch am 4. Juli 2014 statt. Z
Die Fragebögen der Lehrveranstaltungsevaluation liegen Ihnen ausgewertet vor. Bei der Frage „Der/die Leh-rende konnte Kompliziertes verständlich machen“ haben Sie einen Mittelwert von 2,6 bekommen und
Anlässlich seines im März erscheinenden neuen Buchs "Basiswissen Familienpsychologie. Familien vestehen und helfen" lädt Prof. Dr. Hantel-Quitmann zur Buchpräsentation am Donnerstag, 14. März 2013 um
Wie gehen wir miteinander um? Wie arbeiten wir zusammen? Wie sprechen wir miteinander? Wie könnte ein Code of Conduct aussehen? Diese vier Fragen sollen beim dem Workshop in vier Foren diskutiert werd
Am 2. November schaltete Bundeskanzlerin Angela Merkel das Internetportal in Berlin frei. Es enthält derzeit die Profile von rund 500 herausragenden Wissenschaftlerinnen aus dem deutschsprachigen Raum
FORSCHUNGSKOLLOQUIUM Das Competence Center Gesundheit (CCG) begrüßt im Rahmen des Forschungskolloquiums vier renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Feld der Gesundheitswissenscha