Vor seiner Karriere in der Luftfahrt, studierte Uwe Gröning Flugzeugbau an der HAW Hamburg. Bei dem Empfang mit zahlreichen Gästen aus Verbänden, Politik, Hochschulen und Wirtschaft sowie Weggefährten
Rückblickend gibt es viel zu berichten über die unterschiedlichsten Ereignisse an der Fakultät Technik und Informatik - wir hatten Höhen und Tiefen - Gewinne und Verluste. Da sind zu nennen Studienref
... Doch das letzte und wichtigste Alleinstellungsmerkmal der Universität ist von mehreren Seiten bedroht. Die Wirtschaft möchte selbst einen akademischen Abschluss vergeben, den Professional Bachelor
Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten Da naturgemäß noch keine Berichtspunkte der neuen Präsidentin vorliegen, werden hier die Berichtspunkte von Prof. Dr. Michael Stawicki für den Zeitraum
Auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg findet am 14. November der World Usability Day statt. Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter www.uxhh.de/wud/2013.html Der World Usability Day
Besonders beleuchtet werden in der Broschüre die Schwerpunkte des CC4E, die Ausbildungskonzepte und Studiengänge, Transferpartnerschaften, Projekte und angewandte Forschung im Bereich der Erneuerbaren
CCG-Forschungstag von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr am Dienstag, den 28.5.2013 in der Aula im Berliner Tor 21 Nach der Vergabe des CCG-Förderpreises, der mit 500 Euro dotiert ist, beginnt der Vormittag mit d
Mit einfachen Gesten und Körperbewegungen können die Besucher der Ausstellung „Reaktive Fragmente“ großflächige Projektionen individuell gestalten. Möglich macht dies der Einsatz des 3D-Sensors „Kinec
Aus Milch werden nicht nur Käse, Sahne oder Butter hergestellt. Elisabeth Rutzki zeigt mit einer dreidimensionalen Infografik, wie die Zusatzstoffindustrie das saubere Image der Milch für ihre Zwecke
"Die HAW Hamburg sollte budgetär so ausgestattet werden, dass sie mit anderen starken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland gleichziehen kann. Nur so kann der Anspruch der Stadt als