Geringe Geburtenraten, eine immer schneller alternde Bevölkerung und in der Folge überlastete Sozialsysteme sind charakteristisch für den gesellschaftlichen Wandel, der sich in hochindustrialisierten
Schreiben Sie einen Essay, produzieren Sie einen Film oder entwickeln Sie etwas ganz Individuelles. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Als Gewinner des Klima-Wettbewerbs erleben Sie an Bord d
Die von dem Verein "Neue Energie Hamburg" e.V. und HAW Solar 2007 prämierte Diplomarbeit von Jens Glembin ist eine Simulationsstudie über ein Kombi-Konzept aus Wärmepumpe, Erdwärmesonden und unverglas
Autorinnen und Autoren aus der Psychologie, der Pädagogik und der Ökonomie setzen sich kritisch mit dem neuen System des Kita-Gutscheins und seinen Auswirkungen auf Kinder auseinander. Dabei stellen s
Die Anzeige der HAW Hamburg war zuvor unter die besten fünf Imageanzeigen in der Kategorie Studierendenmarketing nominiert worden. Über die Shortlist der fünf top-nominierten Einreichungen entschied d
In der Zeit vom 18. bis zum 23. September findet in Hannover die EMO (Werkzeugmaschinen-Weltausstellung) statt. Der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken VDW bietet für Studierende des Department
„Das Stadtradeln 2019 soll vermutlich in diesem Jahr erst im August starten und dieser Termin dauert uns noch zu lang. Daher starten wir bereits im Mai mit der Academic Bicycle Challenge (ABC) auf int
Aktuell werden an unserer Hochschule insgesamt 114 Promovierende betreut. Davon sind erfreulicherweise genau 50 Prozent Männer und 50 Prozent Frauen. Die vielfältigen Forschungsthemen der Promotionen
Unter dem Motto „Schülerinnen machen Informatik lebendig und erfahrbar“ werden ab 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr die Ergebnisse ausgestellt. Zu sehen sind unter anderem intelligente Pflanzen, schlaue Ost
In der Kategorie „Studentenarbeit des Jahres“ gewann Svenja Wenck vom Department Umwelttechnik der HAW Hamburg. Die Bachelor-Absolventin untersuchte in Ihrer Bachelorarbeit eine kosten- und ressourcen