Die Tagung „1960 – 1980: Die bewegten und bewegenden Jahre in Ausbildung, Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit“ soll Raum für historische, empirische und theoretische Auseinandersetzungen zu de
Die Workshops wurden ausgerichtet von: • Prof. Andreas Plaß, Stephanie Böhning und Studierende | Bau einer Smartphone-App • Prof. Thomas Görne, Tobias Falke und Studierende | Die Welt des Filmtons • V
Der GründungsService des Zentrums für Karriereplanung bietet den Studierenden unserer Hochschule ein breites Spektrum an Beratungs- und Veranstaltungsformaten zum Erwerb und zur Reflektion von (Schlüs
Im Jahr 2007 starteten insgesamt 443 Erstsemester ihr Studium an der Fakultät DMI. Neun Jahre später verzeichnet die DMI einen deutlichen Anstieg auf insgesamt 735 Erstsemester an den beiden Standorte
Die Medien akkreditieren sich bitte unter: presse@haw-hamburg.de Der kindheits- und familienwissenschaftliche Schwerpunkt an der HAW Hamburg soll international fachlich diskutiert und weiter verankert
Das Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg lädt am 14. Dezember 2011 ein zum dritten Termin eines im Oktober 2011 gestarteten Forschungskolloquiums. Gastreferentin ist Prof. Dr. Christine
Gut funktionierende Teamarbeit ist für Innovationen und gemeinsame binationale Projekte eine Voraussetzung zum Erfolg. Wie diese gelingen kann und welche Hindernisse dabei im Weg stehen, beleucht Hann
Im Juni startete die interne Ausschreibung des Präsidiums zur Findung von Profilierungsbereichen an der HAW Hamburg ( BlauPause berichtete ). Bis Mitte August konnten Antragsskizzen für mögliche neue
Qualifizierungsseminare im November 2007 - 15. November 2007: Sterilisation und Entkeimungsfiltration – Grundlagen und Anwendungen in der Life Scienes Industrie; Marcus Luther, FH Berlin, Andreas Umla
Ein besonderer Schwerpunkt der Konstruktionen liegt in der Fragestellung, in welcher Art und inwieweit die Ansprüche eines sich permanent verändernden Freizeitverhaltens in entsprechende Architekturko