In Anbetracht der gesellschaftlichen und technologischen Veränderungsprozesse stellt sich auch für Hochschulen die Frage, wie sie in Zukunft den Studierenden die Kompetenzen vermitteln können. Die akt
Digitalisierungsstrategie und Aktionsplan Aus der verabschiedeten Digitalisierungsstrategie wurden bereits Initiativen abgeleitet und bestehende Maßnahmen gebündelt. Der daraus entstandene Aktionsplan
14 Studierende der HAW Hamburg und 12 Studierende der Parsons School of Design, New York, haben parallel im letzten Semester Bilder zum Thema „SECRETS – Geheimnisse“ erarbeitet. Das Pilotprojekt ist a
Der Vonovia Award für Fotografie lädt Nachwuchs- und etablierte Fotografinnen und Fotografen dazu ein, das Thema »Zuhause« auf künstlerische, konzeptuelle oder dokumentarische Weise zu interpretieren.
Am 27. und 28.04.2018 findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) unter dem Titel „ Demokratie und Soziale Arbeit - Teilhabe, Solidarität und bürgerschaftliche Identif
Aus jeweils zehn eingereichten Projektvorschlägen, die das Lernen und Lehren an Hamburger Schulen und Hochschulen mit herausragenden Projekten bereichern, haben die Programmbeiräte jeweils die überzeu
Das International Office möchte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Presentations of Nations“ einen Einblick in die Herkunfts- und Gastländer unserer internationalen Studierenden geben. Die Länderabend
Die Medien akkreditieren sich bitte unter: presse@haw-hamburg.de Der kindheits- und familienwissenschaftliche Schwerpunkt an der HAW Hamburg soll international fachlich diskutiert und weiter verankert
Wer bezahlt die Energiewende? Haben Offshore-Windparks eine Zukunft? Welche Chancen bieten sich für Hamburg? Welche Aufgaben können die Hamburger Hochschulen dabei leisten? Die Podiumsdiskussion am 9.
Die Ringvorlesung wurde für die Studiengänge "Rescue Engineering" und "Hazard Control" entwickelt. Sie ist aber für alle Teilnehmer/innen kostenfrei geöffnet. Das Ringvorlesungsteam: Studenten des Ret