Das Turnier am 17. Juni 2012 auf dem Platz des UH-Adler in Barmbek-Uhlenhorst lockte viele neugierige Zuschauer, darunter auch zahlreiche Studenten, an. Zehn Mannschaften traten mit jeweils sieben Spi
Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es wieder ein vielseitiges Programm, das Mädchen und Jungen von der 5. bis zur 8. Klasse ermöglicht, sich mit Berufsgruppen auseinanderzusetzen, die traditione
Das Ziel des Online-Navigators ist es, eine optimale Passung zwischen den eigenen Interessen und einem Studienfach zu erreichen. So kann einer Fehlentscheidung und einem möglichen Studienabbruch vorge
Kai Vehling, der Geschäftsführer der Fakultät DMI, isst mittags gern warm und vermisst die fehlende Mensa wie wohl viele andere auch aus mehreren Gründen: „Nicht nur, dass ich mittags leidenschaftlich
Vier Fragen wurden ausgelost und werden am 29. Oktober ab 17.00 Uhr in der Rathausdiele von Hamburger Professorinnen und Professoren beantwortet. Die kleinen Fragesteller sind natürlich dabei. Das Pro
Die virtuelle Orientierung erfolgt in Form von SelfAssessment-Elementen. Über das Internet werden Studieninteressierte vor der eigentlichen Bewerbung über die Hochschule und über die wesentlichen char
Seit Jahrtausenden sind totale Sonnenfinsternisse besonders faszinierende Naturschauspiele. Insbesondere in der Vergangenheit maß man ihnen oftmals übersinnliche Bedeutungen zu. Diese waren oft negati
Die CAP SAN DIEGO ist das größte, fahrtüchtige Museumsfrachtschiff der Welt. Dieses maritime Denkmal gehört zu Hamburg wie die Elbe und der Michel. In dem einzigartigen schwimmenden Showroom sind auf
Der im Rahmen des Flensburger Kurzfilmfestivals stattfindende Wettbewerb richtet sich an den deutschen Trickfilm-Nachwuchs und wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen. Ausschnitt aus Amylase Am
In seiner Vorstellungsrede vor unserem Hochschulsenat am 18. März 2004 sagte Herr Stawicki unter anderem: "Die schönsten Organisationsstrukturen, die besten Ideen sollten wir immer wieder befragen: wa