Alle Interessierten können die Räumlichkeiten, Labore und Projekte des Energie-Campus am Samstag, den 28. Mai 2016, von 10 bis 14 Uhr, kennen lernen: Das Smart Grid-Labor und auch das Windlabor werden
Der Studiengang qualifiziert Gesundheits- und Krankenpflegerin oder –pfleger Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder –pfleger Altenpflegerin oder –pfleger Hebammen Physiotherapeutin oder Physioth
Auch in diesem Jahr bieten die vier Fakultäten der HAW Hamburg wieder attraktive Themen und Einstiege für Mädchen, damit sie sich mit hochqualifizierten Berufen auseinandersetzen, die traditionell ehe
Die Woche der Energie 2014 der HAW Hamburg startete mit der Frage: „Globaler Klimawandel – Gibt es noch eine Chance für eine weltweite Energiewende?“. Produzent und Filmemacher Jörg Altekruse war als
„Die Forschungsservicestellen haben ihren Ursprung im Forschungskonzept, das vor zwei Jahren vom Präsidium, der Stabsstelle Forschung und Transfer und dem Hochschulsenat konzipiert wurde. Aufgabe der
Das Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie (Herausgeber-Team mit dem Geschäftsführenden Herausgeber Prof. Dr. Holger Rogall) wendet sich an alle Wissenschaftler, Politiker, Lehrer, Studierende, Fachleute in de
Die Medizintechnik zählt zu den größten Wachstumsbranchen – sowohl in der Region Hamburg als auch bundes- und weltweit. Für innovative Technologien wie beispielsweise bildgebende Verfahren, computerun
Mittwoch, 17. Oktober 2012, 16 Uhr, Berliner Tor 21, Raum 327 255. Kolloquium am Berliner Tor: Prof. Dr. Gudrid Moortgat-Pick, Universität Hamburg, II. Institut für Theoretische Physik "Higgs Physik n
Die sozialräumliche Jugendhilfereform in Hamburg wird durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) nach Kräften vorangetrieben. In der Fachöffentlichkeit wird darüber bundes
Bei einer erdgeschichtlichen Katastrophe wird meist an das Aussterben der Saurier am Ende der Kreidezeit vor 65 Millionen Jahren gedacht. Als wahrscheinlichste Ursache dafür gilt heute der Einschlag e