Auch 2015 findet im Leichtbaulabor wieder ein Leichtbauwettbewerb statt. Maximal drei Teams haben dann wieder die Gelegenheit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Leichtbau zu beweisen. Es soll ein mög
Das CHE Hochschulranking 2012/13 ist für uns auch im diesem Jahr wieder sehr erfreulich: Das Department Maschinenbau und Produktion steht auf Platz 7 von insgesamt 108 Studienangeboten im Bereich Masc
Zunächst habe sie selbst überhaupt nicht gewusst, ob sie ein Studium schaffen könne. "Aber ein guter Freund hat mich ermutigt, es zu probieren,“ sagt die selbstbewusste Litauerin. Im Studienkolleg hab
Besonders ältere Menschen können mehr dafür tun, gesund zu bleiben und der Verschlechterung ihres Gesundheitszustands vorzubeugen. Daher gewinnt Gesundheitsförderung für diese Zielgruppe zunehmende Wi
Die HAW Hamburg bietet am 30.05.2017 eine Informationsveranstaltung für den Bachelorstudiengang "Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management" an. Der Studiengang qualifiziert Gesundheits- u
In der Veranstaltungsreihe werden ungerechte Verhältnisse in der Stadt thematisiert und die Frage gestellt: "Wer kann und will was für eine gerechte Stadt tun, in der genug für alle da ist?" In den le
Hier können Sie den Bericht eines Studierenden zu der Präsentation lesen: "Am 18. Juni wurde uns ein Vortrag von einem CERN-Mitarbeiter, der Leiter der IT-Sicherheit am CERN ist, vorgetragen, um bei j
Seit Anfang Januar ist Rosi Taneja neu im Team der Arbeitsstelle Studium und Didaktik. Dort unterstützt sie als Assistentin die Leiterin, Margitta Holler. Ihre hauptsächlichen Aufgaben sind die Organi
Das interdisziplinäre Projekt der Departments Informatik und Design der HAW Hamburg stellt seine Arbeiten vor: Wie kommunizieren wir in der Zukunft? Welchen Einfluss haben digitale Medien auf unseren