Liebe Absolventinnen und Absolventen, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Abschluss, Sie haben auf Ihrem Berufsweg einen großen und erfolgreichen Schritt gemacht. Das möchten wir zusammen mit Ihnen und
„Bei der Digitalen Lehre bietet sich für Hamburg und seine Hochschulen jetzt die Chance, durch kluge Formate technisch und didaktisch Standards zu setzen“, so der Erste Bürgermeister in einer Pressemi
Die Veranstaltungstage von Montag bis Freitag drehen sich um die Themen Windenergie, Photovoltaik/Netze, Speicher und Zukunftsmobilität. Am Montag startet die Veranstaltungswoche mit einer Auftaktvera
Anmeldungen sind über den Faszination Technik Klub möglich unter www.faszination-fuer-technik.de . Die Kosten für das fünftägige Sommercamp von täglich 9 bis 16 Uhr betragen 60 Euro, für Klubmitgliede
Von zehn bis zwanzig Uhr konnten technikbegeisterte Kinder und Jugendliche unterschiedliche Angebote wie Flugsimulatoren, Roboter, Brennstoffzellen und Dampfmaschinen erkunden. Welche technischen Zusa
"Die A380 ist einfach gigantisch". So empfindet es die Pilotin Kerstin Felser auch nach anderthalb Jahren – seitdem steuert die 38-Jährige das größte Passagierflugzeug der Welt. Die Pilotin hat sich d
Zunächst haben die Präsidenten der vier beteiligten Hochschulen - die HAW Hamburg, die Universitat Politècnica de Valencia (Spanien), die Turku University of Applied Sciences (Finnland) und die Univer
Für die Wettkampfgemeinschaft der Hamburger Hochschulen konnten bei den Männern Darg Ingber (HAW Hamburg) und Focke Beckmann (UNI HH) im Doppelzweier und der Vierer-ohne mit Richard Nagel Nagel (HAW H