Freitag 26. Juni 2015, 09:00 - 20:00 Uhr Forum Finkenau 35 (Neubau), 22081 Hamburg Auf der Agenda: 09:00 – 10:00 – Hot, Hotter, Hype Cycle (Vortrag) Creative Technologist Christian Gast gibt einen Übe
BlauPause: Frau Chawla, Ihre Lehrinhalte am Department Soziale Arbeit sind Vielfalt und Differenz. Sie sind nun vom Präsidium beauftragt worden, gemeinsam mit einer kleinen Lenkungsgruppe das Projekt
"Unser Angebot wird sehr gut angenommen", berichtet Projektkoordination Ulrike Ellendt. "Dieses Jahr hatten wir insgesamt 22 Tandems." Ursprünglich war das studiengangübergreifende Mentoring-Programm
Innerhalb der europäischen 20-20-20-Strategie nimmt das Thema Energieeffizienz einen hohen Stellenwert ein. So hat sich die Europäische Union bis zum Jahr 2020 neben der Steigerung des Anteils erneuer
Über das Studienangebot informieren Studierende und Lehrende: 4.2.2014 von 16-17:30 Uhr Alexanderstraße 1, Raum 505 "Gerade in den hoch technisierten und spezialisierten Medizinbereichen sind die Anfo
Ein wichtiges Ziel des CARPE-Netzwerks ist die Zusammenarbeit bei internationalen Projekten. Daher soll die CARPE-Konferenz in Manchester den Rahmen geben, um gemeinsame Projekte mit Forscherinnen und
Monika Bessenrodt-Weberpals ist Professorin für Gender und Naturwissenschaften und Vizepräsidentin der HAW Hamburg. Sie studierte Physik, Mathematik, Philosophie und Pädagogik an der Universität Düsse
So erfahren Sie aus erster Hand, wie Ihr mögliches Studium aufgebaut ist und der Studienalltag aussehen könnte. Die Veranstaltungen finden direkt an den Fakultäten statt – es ist keine Anmeldung erfor
„Das bedeutet einen Riesensprung für unsere Ausbildung“, freut sich Prof. Günther Gravel. Denn 5-achsige Frächsmaschinen kommen selbst in der Wirtschaft heute bislang nur vereinzelt zum Einsatz. „Unse
Die beiden erfahrenen Physiotherapeutinnen Britta Dahms und Gesa Fligg von der Praxis Physio Dahms freuen sich darauf, Sie alle vierzehn Tage zwischen 12 und 14 Uhr begrüßen zu können. Sie bieten Ihne