Nach dem Arbeitsschutzgesetz müssen Beschäftigte jährlich im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes unterwiesen werden. Am Campus Berliner Tor werden hierfür im kommenden November drei Ter
Um nur einige der Highlights dieser 25. „Impetus“-Ausgabe zu nennen: Studentin Ellen Wolff hält in ihrem Tagebuch sieben Tage konsequent klimaneutralen Lebens fest – ebenso amüsant wie erhellend. Foto
Es ist Montagmorgen, kurz vor 9 Uhr. In dem Seminarraum sitzen 16 Schüler und 11 Schülerinnen. Sie sind früh aufgestanden, wie jeden Montagmorgen. Mit einem Unterschied: Sie haben Sommerferien. Die Sc
Sind Sie neugierig geworden? Wer mehr über die jeweiligen Projekte wissen möchte, kann jetzt im Intranet nachschauen. Dort ist jedes Projekt kurz skizziert. Der Zukunftsfonds wurde vom Präsidium einge
Katharina Jeorgakopulos: Herr Prof. Dalheimer, was hat die Hochschule damals ausgemacht? Gibt es für die plastische Beschreibung der Fachhochschule Hamburg eine griffige Anekdote? Rolf Dalheimer, Ex-P
Zwischen 2012 und 2013 hat die mehrfach ausgezeichnete Kommunikationsdesignerin in den Finanzmetropolen Paris, Frankfurt, New York und London die Akteure der internationalen Geldgeschäfte porträtiert
Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die Kooperation der verschiedenen Akteure, die an einem Unterstützungsprozess beteiligt sind, effektiv wie anteilig gestaltet werden kann. Beteiligt sind die
In der Woche vom 24. bis 31. Oktober präsentierten sich Deutschlands Bibliotheken der Öffentlichkeit mit über 4.500 Veranstaltungen als Partner für Lesen, Informations- und Medienkompetenz sowie Weite
"Das Rumpf-Flügel-Konzept ist ausgereizt", sagt Werner Granzeier, Professor im Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg. Unter seiner Leitung tüfteln die Studenten der Hochschule an
Ein solches Praktikum macht Spaß und erweitert den Horizont - und es verbessert die Karrierechancen. Viele Unternehmen bescheinigen akademischen Berufsanfängern eine mangelhafte Ausrichtung auf den in