"Meine Aufgabe bei CCKids ist die Geschäftsführung und die wissenschaftliche Mitarbeit," erzählt Kirstin Krüger über ihre Funktion bei CCKids. Die frühere wissenschaftliche Referentin für Kinder- und
Im Rahmen des JELARE Projektes (Joint European-Latin American Universities Renewable Energy Project), welches vom FTZ „Applications of Life Sciences“ koordiniert wird, laden wir zu zwei Veranstaltunge
Studierende und Lehrende der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) freuen sich auf kreatives Arbeiten und Lernen in der dreidimensionalen Zukunftswelt. Dekanin Prof. Dorothea Wenzel und Prof.
Wedndah Asaha Asong studiert an der Fakultät Technik und Informatik am Berliner Tor im fünften Semester im englischsprachigen Studiengang Information Engineering. 2007/08 wird er voraussichtlich bei P
Die Formalitäten des Wettbewerbs Der Wettbewerb "Die schönsten deutschen Bücher" findet alljährlich statt. Zum Jahresende begutachtet eine unabhängige Fachjury die Bücher des aktuellen Jahrgangs. Uta
„In dieser Ausnahmesituation benötigen wir kreative Ideen und gemeinsame Lösungen, um das Studieren in räumlicher Distanz schnell zu ermöglichen. Ich freue mich daher sehr über die vielen Initiativen,
Die Digitale Speicherstadt Virtual Reality zeigt die historische Hamburger Speicherstadt auf interaktive Art und Weise. Die BenutzerInnen sehen die Stadt nicht nur als Beobachter, sondern werden selbs
Eine auf mehrere Jahre angelegte Reise will gut geplant sein. Die wichtigsten Gepäckstücke sind platzsparend zu verstauen, die Lektüre ist zu sondieren und die Reiseroute festzulegen mit Zielen, die n
Pflegende, die sich trotz räumlicher Entfernung regelmäßig um ihre hilfebedürftigen Angehörigen kümmern, stehen vor großen Herausforderungen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Busch, HAW-Experti