Du willst innovatives Projektmanagement erleben? Dann laden wir Dich ein zu Kanban in IT-Projekten (Online) - Ein digitales Projektmanagement-Training für alle MINT-Studierenden! Kanban ist eine ef
Wie sieht die Bürowelt von morgen aus? Wie stellst Du Dir „New Work“ vor? Setze Deine Ideen rund um das Thema UX-Design und Implementierung einer Oberfläche bei Code & Create in die Praxis um: Um die
Prof. Eger, nach über zwölf Jahren Berufserfahrung bei Siemens und E.ON kommen Sie als Professor an der HAW Hamburg, warum? Drei wesentliche Gründe sind es: Ich arbeite sehr gerne mit jungen Menschen
„In diesem Jahr haben wir nicht nur ein, sondern zwei Autos gebaut“, erzählt Moritz Höwer, Head of Driverless im HAWKS der HAW Hamburg . Er ist Teil des studentischen Teams, das sich jährlich der Aufg
Der Fahrzeugbau hat in Hamburg eine lange Tradition. Sie begann im Jahr 1896, als die Wagenbauschule gegründet wurde – eine wichtige Vorläuferin des heutigen Fahrzeugbaustudiums. Nach einigen Jahren d
In diesem Jahr findet die erste Fachtagung des Forschungs- und Transferzentrums intelligent industrial innovations, kurz FTZ 3i, statt. Mit der Veranstaltung möchten wir einen fakultätsübergreifenden
Bewerbung Informationen zur Krankenversicherung Nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) sind Studierende versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn
Studierende des zweiten Fachsemesters am Department Informations- und Elektrotechnik starteten erfolgreich in das Wintersemester mit einem Lernprojekt. Ziel dieser besonderen Lehrveranstaltung ist es,
Das Department Informations- und Elektrotechnik der HAW Hamburg hat erstmals einen Sonderpreis bei der 56. Wettbewerbsausgabe der Stiftung Jugend forscht ausgerufen. Gesucht und prämiert haben die Jur
Als Alexei Leonidowitsch Paschitnow am 6. Juni 1984 auf einem Elektronika 60-Rechner die erste Version eines Computerspiels, ohne Sound und Farbe, fertigstellte, konnte er nicht wissen, dass 23 Jahre