Vom 18. bis 22. November 2024 dreht sich bei der Female Entrepreneurship Week alles um gründungsinteressierte Frauen* und Gründerinnen. Die Teilnehmerinnen können sich auf ein vielfältiges Programm fr
In der zweiten Ausgabe des Dialogformats “Im Austausch mit dem Präsidium” in diesem Jahr steht erneut der Strategieprozess “HAW Hamburg 2030” im Fokus. Die Veranstaltung ist diesmal in zwei Teile gegl
Das Projektziel ist es, den Gehweg für selbstfahrende kleine Fahrzeuge nutzbar zu machen, indem wir verschiedene Datenquellen des mFUNDs kombinieren und erweitern. Wir möchten einen Datensatz erstelle
Nach einem Medizinstudium in Hannover und knapp dreijähriger Tätigkeit als Assistenzärztin im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik fing Le Thu Tran noch mal einem Bachelorstudium in der Illustrat
Jahan Shama’s interest in choosing to study Information Engineering was inspired by being surrounded by electronic devices and technology during her childhood. She always wanted to be an engineer, whi
Der Studiengang Informatik Technischer Systeme ist für Ripplinger ein Zweitstudium. Bereits 2018 erwarb sie an der HAW Hamburg einen Masterabschluss im Studiengang Information, Medien, Bibliothek. Nac
Bibliotheken, Bücher und Sprachen begleiten Floriana Münster schon ihr ganzes Leben lang. Ihre Eltern erzählen ihr immer wieder, mit welcher Begeisterung sie das Lesen gelernt hat. Daher folgte nach d
Lüdemann hat sich schon immer für Technik und Naturwissenschaften interessiert – also beschloss er nach seiner Ausbildung zum Chemikanten sein Wissen mit einem Studium der Verfahrenstechnik weiter zu
Vor ihrem Masterstudium hat Kurowski einen Bachelor in Medien und Information an der HAW Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Die Entscheidung für ein Studium begründet sie mit der Erwartung, dass die a
Von Kessel hat vor ihrem Studium bereits eine Ausbildung zur Chemielaborantin absolviert. Das Studium bietet ihr nun einen praxisnahen Bezug nach der Berufsausbildung sowie das Erkennen von vielfältig