Prof. Dr. André Wenzel wurde zum Sommersemester 2017 auf die Professur für Automatisierungstechnik berufen. An seinem großen Einsatz und der Begeisterung für seine Tätigkeit hat man gespürt, wie sehr
Launch of the Research Programme The rapidly evolving field of Artificial Intelligence (AI) presents unique opportunities and challenges in addressing global issues related to sustainable development,
Dieses Projekt hat das übergeordnete Ziel, eine starke und nachhaltige Partnerschaft zwischen UPF (Brasilien), Unisa (Südafrika) und der HAW Hamburg (Deutschland) aufzubauen und so die Erstellung und
Shared and Digital Mobility Hubs (Projektakronym: ShareDiMobiHub) will die multimodale Erreichbarkeit von Städten verbessern, indem die Einführung und Nutzung von Mobilitätsknotenpunkten (Shared Mobil
Im Rahmen des Projekts EnEff-H-Pump wird eine innovative Rotationshomogenisierungspumpe mit offenem Laufrad entwickelt. Solche Pumpen kommen unter anderem in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz, bei
Mit dem Projekt „TrICo – Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“ verfolgt die Leuphana das Ziel, vier Communities zu den Themenfeldern „Nachhaltige Produktion”, „Schulentwicklu
Großgerät MUST zur Strömungs- und Gasanalyse um dem Klimawandel zu begegnen Dem Klimawandel begegnen: Dafür muss Deutschland die Forschung im Bereich der erneuerbaren Energien intensivieren und unabhä
Hochschulanzeiger Nr. 212-2025 vom 30. Januar 2025 (003).pdf
9
Zugangs- und Auswahlordnung für den
Masterstudiengang Microelectronic Systems (M.Sc.)
an der Hochschule für Angewandte Wissenscha
zurück Rundgang Laborrundgang "Elektrische Mobilität" Vanessa Claus | Department Maschinenbau und Produktion Ort: Labor für Elektrische Mobilität | Berliner Tor 13 Di, 25.02.2025, 13:00 - 14:00 Uhr Di
zurück Rundgang Laborrundgang "Elektrische Mobilität" Vanessa Claus | Department Maschinenbau und Produktion Ort: Labor für Elektrische Mobilität | Berliner Tor 13 Di, 25.02.2025, 11:00 - 12:00 Uhr Di