Im Hamburger Abendblatt vom 3. November erschien eine achtseitige Beilage über die HAW Hamburg. Die Themen der Berichterstattung sind breit gefächert und stellen das breite fachliche Spektrum der Hoch
Mit den Arbeiten von 19 Absolventinnen und Absolventen handelt es sich bei der Ausstellung „Fotodiplome – Die letzten ihrer Art“ um eine umfangreiche Präsentation von Diplomarbeiten der Jahre 2008 bis
Anlass für diese Auszeichnung war die 10. Verleihung des Elysee Preises für Malerei im Februar 2009 in Hamburg. Der 10. Elysee Preis wurde André Laame, ebenfalls Student der HAW Hamburg, mit einer dot
Herr Laberenz soll die Ressorts Internationalisierung, Forschung und Weiterbildung übernehmen und löst die Vizepräsidenten Prof. Dr. Martin Gennis und Prof. Dr. Christoph Maas in Ihren Ämtern ab. Die
„Wir haben das Projekt 2012 auf die Initiative einer Studentin hin an der Hochschule begonnen,“ sagt Prof. Dr. Dieter Röh. Er ist Beauftragter für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankhei
Die Studierenden und Lehrenden nutzen diesen Rahmen, um Themen und Fragestellungen, die sie bewegen und im Hochschulalltag manchmal zu kurz kommen, gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis zu
Auch wenn der lange Winter und der nasse Mai die Umsetzung der Baumaßnahmen verzögerten, haben die ersten Maßnahmen für die Erweiterung des Lohmühlenparks begonnen. Bagger haben bereits den Grünstreif
Das Spiel "Out of Place" ist die abenteuerliche Reise von Simon, der aufgrund von außergewöhnlichen Ereignissen seiner Heimat entrissen wurde und nur mit all seinem Mut einen Ausweg aus dieser unheiml
Vom 3. bis 24. November 2016 findet an der HAW Hamburg wieder die Kinder-Uni Bergedorf statt. Die Vortragsreihe startet mit einem der Väter der Sendung mit der Maus: Armin Maiwald, Autor, Regisseur un
Die Hälfte aller Kinder besitzt bereits seit dem sechsten Lebensjahr ein Smartphone. Es stellt sich die Frage, ob das klassische Buch deswegen wogmöglich auf der Strecke bleibt. Wie kann man Kindern d