Das vorrangige Ziel dieser Vorlesungsreihe ist es, Lehrerinnen und Lehrer für den Zusammenhang von Musik und Technik zu sensibilisieren und neben neuesten Forschungserkenntnissen auch die Einsatzmögli
Das wichtigste vorab: Montag ist ab 9.00 Uhr Einlass ins Forum Finkenau. Offizieller Beginn ist 10.00 Uhr. Der Montag wird voraussichtlich gegen 16 Uhr zu Ende gehen. Den Dienstag beginnen wir um 09.0
Alle Arbeitsgruppen wurden von Professorinnen und Professoren geleitet und von einer Kollegin oder einem Kollegen aus der Verwaltung unterstützt. Auf Basis der zwei Fragen „Wo wollen wir hin?“ und „Wi
Denn die HAW Hamburg erzielte in Bezug auf ihre Personalausgaben im Vergleich zu den anderen Hochschulen den höchsten Wertschöpfungseffekt von knapp 200 Euro je 100 Euro Personalausgaben. Das betrifft
Die ISPI Studie (Internet, Studierende, Peers & Intervention) wird in diesen Tagen an HAW Hamburg sowie an sieben weiteren deutschen Hochschulen gestartet: die Medizinische Hochschule Hannover, die Un
Die „Woche der Energie 2012“ rückt näher: Vom 12. bis zum 16. November 2012 dreht sich an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) wieder alles um die Themen Erneuerbare Ener
Es ist ein sonniger Samstagmorgen, noch nicht mal zehn Uhr, und ich stapfe durch einen Wald, Fotoapparat und Schreibblock unterm Arm. Mein Ziel: Das Fluggelände des Segelsport-Club- Fischbek. Als Susa
Eintauchen in die Welt der Wissenschaft, in Labore schnuppern, Experimente bestaunen, Studierende und Professor*innen befragen – bei den Hochschultagen 2019 an der HAW Hamburg ist all dies möglich Die
Das Forschungs- und Transferzentrum KoPM ® der HAW Hamburg besteht in diesem Jahr genau zehn Jahre. Es wurde 2008 als „Zentrum für kooperatives Prozessmanagement“ in der Fakultät Wirtschaft und Sozial
Ein „respektvoller Umgang mit den Ressourcen“ – das ist Sara Lagodnis großes Thema. Schon in ihrer Bachelorarbeit beschäftigte sie sich mit der Verknüpfung von Mode und Ökologie und entwickelte ein Bi