Am 16. November bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg allen Studieninteressierten wieder die Gelegenheit, sich vor Ort über das vielfältige Studienangebot zu informieren. Schüler
Die Überraschung kommt im hinteren Drittel: Elefanten. Eine halbe Stunde hat man sich da bereits durch den "Navigator" geklickt, eine virtuelle Studienberatung, die von der Maschinenbau-Fakultät der H
Insgesamt haben sich 20 Institutionen an dem Projekt beteiligt, darunter sechs staatliche Hochschulen mit mehreren Instituten: die Universität Hamburg, die HafenCity Universität, die Hochschule für An
"add art" hat sich zum Ziel gesetzt, Varianten unternehmerischer Kunstförderung in Hamburg erlebbar zu machen. Welchen Stellenwert hat Kunst für Unternehmen? Welche Sammlungs- und Förderkonzepte stehe
Falk Hilliges vom Umweltbundesamt Dessau stellt den internetbasierten Ansatz der Umweltdatenberichterstattung vor – das neue Internetportal thru.de. Dieses löst das bisherige Schadstofffreisetzungs- u
Schwerpunkt der fünftägigen, rein virtuellen Konferenz ist in diesem Jahr das Thema „Klimawandel, Inselstaaten und nachhaltige Technologien“. Rund 50 wissenschaftliche Beiträge können 24 h/Tag gelesen
Für den 5. Jahrgang des kooperativen Masterstudiengang "Multichannel Trade Management in Textile Business", der zwischen dem Department Wirtschaft und dem Department Design der HAW Hamburg sowie der O
Die Stabstellen „Forschung und Transfer“, „Kompetenzzentrum für Lebenslanges Lernen“ (CC3L) und Gleichstellung beleuchten in verschiedenen Veranstaltungen unterschiedliche Fragestellungen rund um das
Die ELBE-Studios können in diesem Jahr bereits auf mehrere erfolgreiche Events zurückblicken, die via Live-Stream über die Website www.elbe-studios.de ins Internet übertragen wurden. Hinter dem Namen