Für den 5. Jahrgang des kooperativen Masterstudiengang "Multichannel Trade Management in Textile Business", der zwischen dem Department Wirtschaft und dem Department Design der HAW Hamburg sowie der O
Die Stabstellen „Forschung und Transfer“, „Kompetenzzentrum für Lebenslanges Lernen“ (CC3L) und Gleichstellung beleuchten in verschiedenen Veranstaltungen unterschiedliche Fragestellungen rund um das
Die ELBE-Studios können in diesem Jahr bereits auf mehrere erfolgreiche Events zurückblicken, die via Live-Stream über die Website www.elbe-studios.de ins Internet übertragen wurden. Hinter dem Namen
Das Thema der Promotion will zukünftige Entwicklungen und Perspektiven des Hebammen-Berufsstands im ambulanten Bereich erfassen. Die Doktorandin Nina Reitis ermittelt dabei das Potenzial und die Hinde
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist kein „Schönwetterthema“ wie auf der, die Zertifikatsverleihung begleitenden Tagung mehrfach hervorgehoben wurde, sondern der Baustein für eine erfolgreiche
Ausgezeichnet wurde die weltweite CO2-neutrale Online-Klimakonferenz „KLIMA 2009/CLIMATE 2009“, die vom 2.-6. November 2009 nur im Internet stattfindet: Die klimafreundliche e-Konferenz präsentiert ne
Im EU-Praktikumsbüro der HAW Hamburg werden zentral Stipendien aus EU-Mitteln an Studierende von fünf staatlichen Hamburger Hochschulen vergeben. Am ERASMUS-Praktika-Programm 2007/2008 beteiligen sich
Das Hamburger Forum ist aus dem Hamburger Workshop "Qualität im Gesundheitswesen", der 1996 von der damaligen Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales initiiert wurde, hervorgegangen. Veranstaltet
Auf dem Rundgang wird neben dem Projekt HANSEBLOC auch das SIMLab vorgestellt. Im SIMLab simulieren Studierende des Rettungswesens zukünftige Einsätze. Als weiteres Projekt werden globale Onlinekurse
Zur vierten Ausstellung des Vereins Deutscher Ingenieure-Arbeitskreises „Wertanalyse/Value Management“ und der HAW Hamburg Ende Februar kamen mehr als 100 Besucher und waren beeindruckt von den Neuhei