Das Dekanat TI und das Präsidium der HAW Hamburg haben im Rahmen der Veranstaltungsreihe wednesday@TI am 31. Oktober 2012 eine Diskussionsrunde, einen so genannten Fishbowl, veranstaltet, um innerhalb
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der University of the West of Scotland (UWS) im schottischen Paisley bei Glasgow und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) stellen Dok
„Das ist eine Riesenchance“, freut sich die 29-jährige Preisträgerin, die schon während ihres Studiums zahlreiche Fotoprojekte realisiert hat. Für die HAW Hamburg arbeitet sie seit 2008. Unter anderem
Das Hochschulprogramm ALFA III (América Latina – Formación Académica), eine Initiative der Europäischen Komission zur Förderung der Kooperation zwischen Hochschulen in Europa und Lateinamerika, förder
In dieser Vortragsreihe stellen Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Fakultät Technik und Informatik in diesem Semester aktuelle und geplante Forschungsschwerpunkte (FSP) der Fakultät TI vor.
Wo bekomme ich einen Mitarbeiterausweis? Wer ist zuständig für Rechtsangelegenheiten? Fragen, die sich leicht stellen, aber nicht immer leicht zu beantworten sind, denn: In einer komplexen Institution
Unter der Leitung von Prof. Almut Schneider haben die Studierenden Freya Fleckeisen, Florin Schmidt, Julia Stenzel, Michalina Mehloch und Paul Gregor drei kurze Animationsfilme produziert, die einen a
Mobbing in der Schule, Überschuldung, Wohnungslosigkeit – sozialpolitische Fragestellungen und Entscheidungen füllen ganze Titelseiten und Diskussionssendungen. Tagesordnungen kommunaler Entscheidungs
Frau Prof. Dr. Bessenrodt-Weberpals hat an der Universität Düsseldorf Physik und Mathematik sowie Philosophie und Pädagogik studiert und ihr Studium sowohl mit dem Diplom in Physik (1980) als auch mit
Alle Beiträge finden im Hörsaal 0.43 statt. Jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr. Eingeladen sind alle Studierende und Beschäftigte. DIe Veranstaltungen sind kostenfrei. 02.10.19| Ernährung Kohlenhydrate,