Der Raum platzte aus allen Nähten als das OE-Team die neuen Erstsemestler im Department Medientechnik begrüßte und über den Ablauf der OE-Woche informierte. Auch Dekanin Prof.Dorothea Wenzel sprach zu
In harmonischer und kooperativer Stimmung konnten bei der jüngsten Senatssitzung viele strategisch wichtige Belange für die Hochschule bearbeitet und vorangetrieben werden. Auch die heikle Situation d
Was ist Ihre persönliche Motivation, sich als Professorin für interkulturelle Kommunikation für diese Gruppe von Flüchtlingen einzusetzen? Ich habe mich immer als Brückenbauerin zwischen Menschen aus
Auch in diesem Jahr organisieren Studierende und Professoren des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau eine Firmenkontaktmesse. Sie bietet den Unternehmen am 20. Mai 2015 die Gelegenheit, sich d
Einmal im Jahr, in der ersten Klausurwoche des Sommersemesters, findet das Neuberufenentreffen statt. Dazu werden alle Professorinnen und Professoren eingeladen, die in den letzten drei Jahren neu an
Formulare für Wahlvorschläge gibt es in den Fakultätsverwaltungen oder bei der Wahlleitung. Alle Hochschulmitglieder können Wahlvorschläge einreichen. Auch die Studierenden. Für sie gilt eine Besonder
„Mit diesem Lifelong-Learning-Projekt im CARPE-Verbund haben wir ein erstes Instrumentarium zur Messung von Innovationskompetenzen entwickelt. Bei der Konferenz bietet sich nun die Chance, die Kollegi
Die Begrüßung der Erstsemester in den Bachelor studiengängen Fahrzeugbau und Flugzeugbau findet statt am: Mo. 11.03.2013 um 8:30 Uhr im Raum C.103 im Gebäude Berliner Tor 9 (Haus C) Alle Studienanfäng
„Die Forschung im Heinrich-Blasius-Institut konzentriert sich auf neue Verfahren der optischen Messtechnik. Die aktuellen Projekte beschäftigen sich insbesondere mit photoakustischen und photothermisc
Für die Läuferinnen und Läufer der HAW Hamburg war um 15.30 Uhr Treffpunkt vor dem Deutschen Zollmuseum. Nachdem jeder mit einem Leibchen mit HAW-Logo und der Startnummer ausgestattet war, wurden schn