Für die Läuferinnen und Läufer der HAW Hamburg war um 15.30 Uhr Treffpunkt vor dem Deutschen Zollmuseum. Nachdem jeder mit einem Leibchen mit HAW-Logo und der Startnummer ausgestattet war, wurden schn
In dieser Vortragsreihe stellen Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Fakultät Technik und Informatik in diesem Semester aktuelle und geplante Forschungsschwerpunkte (FSP) der Fakultät TI vor.
Gäste der Podiumsdiskussion am 2. Februar sind in alphabetischer Reihenfolg Tilmy Alazar, ASTA-Vorstand der HAW Hamburg Dora Heyenn, Die Linke Jens Kerstan, GAL Hamburg Bernd Reinert, Staatsrat in der
Die Kita „CampusKinder“ eröffnet am 1. März 2010 in der Alexanderstraße 1. Träger der Einrichtung ist der Verein "Förderung der Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V." In den Augen des CampusKinde
Gründerlounge an der HAW Hamburg Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18 Uhr. (1. Termin: 6. Februar 2008) Einmal im Monat treffen sich junge Unternehmer und Unternehmerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiter
In seinen Ausführungen wird Professor Teschke die Methoden, die Erfolgsaussichten und den gegenwärtigen Forschungsstand bei der Suche nach außerirdischer Intelligenz betrachten. Ausgangspunkt des Vort
WP/PO/GW/Seminar-Wahlen - das Studium selber gestalten (Prof. Dr. Bettina Buth), Montag, 11.5. 16 Uhr Im Rahmen der Bachelorstudiengänge erlauben Wahlpflichtveranstaltungen das Setzen von individuelle
In der Woche vom 16.09.-18.09. bzw. am 20.9. findet im Department Information die Orientierungseinheit (OE) für die Studienanfänger der BA-Studiengänge „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ (BIM)
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Weiterbildungs-Master „Angewandte Familienwissenschaften“ (M.A.) an der HAW Hamburg zum Sommersemester 2020 erneut Studierende aufnehmen wird. Ab sof
„Wir freuen uns, dass uns der Hochschulsenat als gemeinsame Stellvertretung von Christiane Prochnow-Zahir gewählt hat. Wir teilen unsere Vertretungsaufgaben auf. Sarah Hallerberg ist Ansprechpartnerin