Täglich nutzen tausende Menschen die Hamburger Verkehrsbetriebe, ob nun als Transportmittel zur Arbeit oder zur Shoppingtour in der City. Dabei werden Knöpfe gedrückt, Haltestangen und Sitze genutzt;
Würde sie einen weißen Kittel tragen, könnte man Faresta Amiry auf den ersten Blick für eine Kinderärztin halten. Mit ihrer ruhigen Art und ihrem besonnen Witz strahlt sie Offenheit und Souveränität z
In dem Programm begleiten berufserfahrene Personen (Mentorinnen und Mentoren) über neun Monate die Teilnehmenden („Mentees“) und unterstützen sie v.a. durch Einblicke in ihre eigenen beruflichen Erfah
Tongestaltung, elektroakustische Musik und neue Klangtechnologien standen bei der dreitägigen Veranstaltung im Vordergrund. Insbesondere der Austausch zwischen Künstlern und Wissenschaftlern sollte ge
Auch die Diskussionen um den Struktur-und Entwicklungsplan 2016 – 2020 haben es gezeigt: Die HAW Hamburg sollte die positive Entwicklung der letzten Jahre im Bereich der Promotionen fortführen. Eine d
Orientierungswoche für Erstsemester Zum Studienbeginn am 21.9.2015 begrüßen wir Sie, die Erstsemester, ab 10.00 Uhr in der Versammlungsstätte der HAW, Dept. Soziale Arbeit, in der Alexanderstraße 1 .
Programm der Abschlussfeier Ökotrophologie am 29.05.2015 17:15 Uhr „Get together“ im Foyer vor Hörsaal 0.43 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zum Programm Es soll mit dem Bus nach Hitzacker gehen. Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Berliner Tor 5. Gegen 9 Uhr wird noch ein Zwischenstopp in Bergedorf eingelegt (in der Johann-Meyer Straße am Bahn
Das Förderprogramm 'Unseren Hochschulen' der Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung startet 2014 zum zweiten Mal. Mit 'Unseren Hochschulen'…
Studierende und Lehrende organisieren vom 25. - 29. November 2013 am Department Soziale Arbeit der HAW nun zum zweiten Mal eine Projektwoche. Das bedeutet dieses Mal: Ein vielfältiges Programm in Form