Bei nicht verkehrsfähigen Lebensmitteln handelt es sich oft um nicht zugelassene Arzneimittel, die als Nahrungsergänzungsmittel kommerzialisiert werden, und gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe enthal
Die Corona-Zeit hat die Anforderungen an Lehrende von einem Tag auf den anderen verändert. Wie haben Lehrende im Sommersemester 2020 Lehre, Lernen und Prüfen gestaltet und wie schätzen sie die Bedingu
Wissenschaftler*innen mit hoher internationaler Reputation wirken an der Graduiertenschule sowohl in der angewandten als auch in der Grundlagenforschung zu den Themen Teilchenphysik, Struktur der Mate
Forschungsgruppen Batterie- und Brennstoffzellentechnik Mitglieder Lehre Batterietechnik Abschlussarbeiten Publikationen (current) Publikationen Zeitschriftenbeiträge F. Brandes, S. Ressel, T. Kuhn, A
Labore Labor für Signalverarbeitung Beschäftigte Fachgruppe Download Im Labor für Signalverarbeitung (Raum 08.85 in BT7), erfolgt die Analyse und Verarbeitung von Audio- und Videosignalen. Dazu gehöre
Lessons learned – Voneinander lernen Vormittags: 8.30 – 12.00 Uhr dezentrale Online-Workshops Nachmittags: 14.00 – 16.30 Uhr zentrale Online-Konferenz „Wenn du in Eile bist, dann mache einen Umweg“, l
Suchmaschinen haben einen erheblichen Einfluss auf die Informationsproduktion in unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise auf die Erstellung journalistischer Texte, auf die Erstellung wissenschaf
Während moderne bibliothekarische Informationssysteme bereits auf Suchmaschinentechnologie basieren, sortieren sie ihre Treffer bislang zumeist auf Grundlage relativ einfacher Algorithmen. Auch heute
Um die Ansteckungsgefahr bei Präsenzveranstaltungen zu minimieren, ist die aktuell zugelassene Personenanzahl aller Vorlesungsräume an Hochschulen reduziert. Diese Corona-bedingte Situation bedeutet,