Soziale Arbeit Unser Department Profil Ansprechpersonen Beschäftigte Lehrbeauftragte Departmentsrat Praktikumsbüro standpunkt : sozial Projektwochen Geschichte 2013 Einführung des neuen weiterbildende
Angebote Geflüchtete KOMPETENZ KOMPAKTprofessional Zertifikat - Erfolgreich in den Beruf Expert*innen-Workshop (current) Expert*innen-Workshop "Erfolgreich vom Studium in die Berufspraxis“ Im Rahmen d
Angebote Geflüchtete KOMPETENZ KOMPAKTprofessional Zertifikat - Erfolgreich in den Beruf (current) Expert*innen-Workshop Zertifikat "Erfolgreich vom Studium in die Berufspraxis“ Im Rahmen von KOMPETEN
Welche Nutzungen erlaubt mir das Urheberrecht, und was muss ich beachten, wenn ich fremdes Material einsetzen möchte? Das Urheberrecht sieht einen hohen Schutz für Urheber*innen vor, aber auch viele E
Sie haben ein digitales Lernangebote entwickelt und wollen nun Interessierte über Ihr Angebot informieren? Ein Medienpool und vielleicht sogar ein Redaktionsplan sind aufgestellt – doch wie nun auswäh
Unsere Sprache ist sehr flexibel und erlaubt uns, sehr genau sichtbar zu machen, wen wir adressieren. Warum fühlen sich trotzdem nicht alle gemeint? In diesem Workshop geht es um eine Sensibilisierung
Digitale Qualifizierung durch Datenschutz-Know-how Die Lehrtätigkeit und hier insbesondere die digitale Lehre tangieren in vielerlei Hinsicht den Datenschutz. Dies beginnt bei der Kommunikation mit de
Kurzbeschreibung Das Projekt zielt auf die Konzeption einer partizipativen Planung und Gestaltung alternsgerechter Lebensräume in Norderstedt. Hierzu wird zunächst eine Bestandsaufnahme zu den vorhand
Versuche mit einem elektrohydraulischen Lithotripter (aus der Medizintechnik) haben gezeigt, dass die Proteine an der Oberfläche eines frischen Stücks Fleisches damit offensichtlich denaturiert werden
Zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Pflege- und Gesundheitsversorgung sowie im Hinblick auf den Patientenschutz, sollte die Kommunikation zwischen Fachkräften der unterschiedlichen Profes