Die junge Designerin Felina Levits ist einer der Stipendiaten des Deutschland Stipendium. Es fördert begabte und engagierte Studierende an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschl
Aus dem siebten Fachsemester des BA-Studiengangs AIM wurden insgesamt acht „Bitwerft“-Gruppen mit jeweils 5 Studierenden gebildet. Diese haben sich zu Beginn des Semesters die Vorstellungen von Herrn
Familien stehen in unserer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft vor immer neuen Herausforderungen. Dies betrifft zum Beispiel diverser werdende Familienstrukturen, aber auch notwendige familiäre
Nach dem umfangreichen Beteiligungsprozess HAW 2020 und vielen anregenden Diskussionen, die in den letzten Monaten über die Zukunft der HAW Hamburg geführt wurden, liegt nun der Vorschlag des Präsidiu
Durch die Änderung des Hamburger Hochschulgesetzes im letzten Jahr haben sich für die HAW zahlreiche Handlungsbedarfe ergeben. Viele Ordnungen und Satzungen der Hochschule müssen entsprechend überarbe
In der Reihe referieren neben Professorinnen und Professoren der HAW Hamburg auch Unternehmer aus Klein- und Mittelständischen Betrieben, hier vor allem aus dem Verband der Familienunternehmer. Die Re
Schauen wir zurück gibt es viele unterschiedliche Ereignisse an der Fakultät Technik und Informatik. Wir schauen auf viele Preise in Lehre und Forschung, Fachtagungen und Vorträge, Gründung des Fraunh
In einer beeindruckenden Abschlusspräsentation zeigten die Studierenden am Freitag ihre Ergebnisse und fügten die Teilprojekte zusammen: Die Studierenden der E-Technik bestimmen über Algorithmen der d
Am 8. Juli 2010 hat die Hamburger Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach 14 Preise für ausgezeichnete Lehre vergeben. Vier der mit je 10.000 Euro dotierten Preise gingen an Lehrende der Hochschu
Die Tagung bildet den Abschluss eines zweieinhalbjährigen Projekts der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Gefördert von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ wurden Seminare für Mitarbeiterinn