Mit dem neuen Kapitalzuschlag erhofft sich der Stifter, einen weiteren Leistungsanreiz für Maschinenbau-Studierenden zu schaffen: „Mit meiner Stiftung möchte ich jungen, zur Beschäftigung mit technisc
Der Hamburger Senat will den Kreativstandort Hamburg weiter stärken und profilieren. Um das Potenzial der Kreativbranche für die Wirtschaftskraft der Freien und Hansestadt in Zukunft besser auszuschöp
Die Gruppe an Jugendlichen, die sich um 15 Uhr langsam am Hamburger Hauptbahnhof versammelte, hätte heterogener nicht sein können. Jungen von 13 Jahren bis junge Heranwachsende von 17 Jahren; dazwisch
Die rechtliche Berufsbetreuung wurde erst durch das Inkrafttreten des neuen Betreuungsrechts 1992 - in Fachkreisen oftmals als "Jahrhundertreform" bezeichnet - ermöglicht. Rechtsanwälte, Sozialpädagog
Der Stifterverband verleiht das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ nach erfolgreichem Abschluss eines zweijährigen Organisationsentwicklungsprozesses, genannt Diversity Audit . Zu Beginn des Audits defin
IRES ist eine neuartige Marktplattform für den Energiemarkt. Diese erlaubt es, flexible Stromverbraucher, wie z.B. Elektroautos und Wärmepumpen mit der Erzeugung volatiler Energiequellen wie der Windk
Als Co-Autoren waren Amir Andikfar und Jonas Lauströer an dem wissenschaftlichen Projekt Fossile High Tech beteiligt. Beide sind Masterabsolventen im Bereich Wissenschaftsillustration am Department De
Hier der Wortlaut des offenen Briefes: Wider „das schöne (deutsche) Buch“ Gestaltung ist immer politisch. Grafikdesign in der heutigen Zeit anders zu denken, wäre verantwortungslos, denn (Grafik)Desig
„Es ist uns in den vergangenen vier Jahren gelungen, die internationale Szene zum Thema Klangkunst und Audiotechnik Sounddesign in einem kontinuierlich wachsenden Netzwerk zusammen zu bringen“, sagt P
Die technische Herausforderung bestand in diesem Semester in der Automatisierung eines Warenflusses einschließlich der Konzeption eines Warenlagers, der fahrerlosen Transportsysteme sowie der Auftrags