Die Studierenden arbeiteten in vier Gruppen an Ideen und Konzepten. Thema: „Next generation retail“ - die Neuausrichtung von Fashion Stores. Drei Monate Arbeit investierten die Studierenden, zum Teil
In diesem Semester stellten „LYCKA“ frozen Yogurt und das Museum für Kunst und Gewerbe (MKG) ihr Produkt ausführlich vor und brieften die Studierenden hinsichtlich Ihrer Kommunikationsziele. Dabei ler
Besuchen sie uns im Foyer der Fakultät Life Sciences. Informieren sie sich persönlich vor Ort. KONTAKTE KNÜPFEN Informieren sie sich im umfangreichen Ausstellerverzeichnis schon im Vorfeld über ihren
Liebe Mitglieder der HAW, am 11. November haben wir Sie auf diesem Wege informiert, dass nach den erfolgten Abwahlen der Präsidentin und des Kanzlers mit Beginn des neuen Jahres Interimslösungen in Kr
Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier: www.haw-hamburg.de/lehrelotsen.html Das Projekt „Lehre lotsen. Dialogorientierte Qualitätsentwicklung für Studium und Lehre“ ist eines der größten Drittmittelproj
Die studentische X-Copter-Gruppe bedankt sich recht herzlich bei der Karl H. Ditze Stiftung für die Förderung der Startausstattung. Die studentische Gruppe „X-Copter“ gründet sich zur Zeit in der Info
Eine Bestandsanalyse des Teams Studieneinstieg macht den Stellenwert von Tutorienarbeit an unserer Hochschule deutlich: Insgesamt waren im Sommersemester 2014 über 420 Studierende als Tutorinnen und T
Mit dem Ticket kann man eine Woche lang bei über 250 Kursen mitmachen. Außerdem umfasst das Angebot Trainingsmöglichkeiten in drei Fitness-Studios: an der HAW Hamburg, an der TU Harburg (mit Sauna) un
Freund/innen und Professor/innen wiedertreffen, Erinnerungen austauschen und plaudern bei einem kleinen Snack! Liebe Alumni und Freundinnen und Freunde des Departments Information der HAW Hamburg, wir
„Wenn das Interieur und die Kabinensysteme nicht zuverlässig funktionieren, dann können die Flugzeuge möglicherweise nicht starten, und die Passagiere kaufen ihre Tickets bei anderen Fluggesellschafte