„Die additive Fertigung ist derzeit klar auf dem Weg in die Produktion von einbaufertigen Bauteilen oder Vorprodukten mit wenig Nacharbeit“, sagt der langjährige Organisator der Tagung, Prof. Dr.-Ing
John Rutter's „Magnificat“ ist inspiriert von fröhlichen Marienfesten in lateinamerikanischen Kulturen und der Musik von Johann Sebastian Bach. Er vertont neben dem lateinischen Magnificat-Text ein…
"Dies ist eine große Ehre für mich und zeigt gleichzeitig, dass die HAW Hamburg international als eine bedeutende Forschungseinrichtung wahrgenommen wird“, äußerst sich Prof. Walter Leal dazu. Prof. L
Weiterhin sind auf der diesjährigen Sommerausstellung zu sehen: Lichtinstallationen, Sound- und Interactiondesign, Virtual-Reality-Projekte und Trickfilme. Auf dem Programm stehen außerdem die Eröffnu
Die Veränderungen im Rahmen des Bologna-Prozesses hatten gravierende Auswirkungen auf die Universitäten und Hochschulen. Wie reagieren diese auf die Herausforderungen bei der Gestaltung der Lernwelt H
Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von über 50 außerschulischen Lernorten, Initiativen und Projekten, das die Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft
Initiiert war der Workshop von Prof. Sven Vogel, der die langjährige Partnerschaft mit dem amerikanischen Institut intensivieren möchte. Weitere gemeinsame Projekte sind für die zweite Hälfte des Jahr
„Entstanden ist die Idee, als wir ein Themen-Brain-Storming für unsere Facebook-Seite 'Outgoings in der Fakultät LS' machten. Wir haben uns gefragt, wie wir Mobilität am besten darstellen können.…
Die Beiträge des von Annita Kalpaka koordinierten Thementeils stammen von Nathalie Schlenzka (Antidiskriminierungsstelle des Bundes - ADS), Studierenden mit ihren Erfahrungen nach dem Besuch der Tagun
"Hochintensitäts-Laseranlagen – Neuartige Strahlungsquellen für angewandte Forschung in Plasma-, Atom- und Kernphysik" Die rasante Entwicklung von kompakten Hochintensitätslasern stellt einen Innovati