Zum Start des Kursprogramms im Wintersemester bietet der Hochschulsport Hamburg erstmals über fünf Wochen die Möglichkeit, alle Angebote des SportsCard-Programms kostenfrei auszuprobieren und zu teste
Inhaltlich befasst sich das Studium insbesondere mit den elektro- und informationstechnischen Bereichen der regenerativen Energien und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Eine Besonderh
Experten diskutieren weltweit nachhaltiges Design Hamburg, 20. Oktober 2009. Jedes Jahr im November treffen sich am „World Usability Day" Interessierte aus Wirtschaft und Forschung, um zu diskutieren,
Die dringend benötigten warmen Handschuhe, Mützen und Schals haben die Erstsemester des Departments Wirtschaft bereits gesammelt. Vom Lebensmitteleinzelhandel erhielten sie frische Früchte, Gemüse sow
Zwei Projektteams aus insgesamt 80 engagierten Studierenden des Studiengangs „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ der HAW Hamburg haben mit dem Camp_101 ein vielfältiges Alternativprogramm zum Bi
Erster Vorsitzender des Luftfahrtcluster Metropolregion Hamburg e. V. ist Bernhard Conrad, zweiter Vorsitzender Prof. Dr. Joachim Szodruch. Zum Geschäftsführer des Vereins wurde Walter Birkhan ernannt
„Wir freuen uns, an der Qualifikation der künftigen Fach- und Führungskräfte im Rettungsdienst mitzuwirken. Da die Luftrettung ein immer wichtigerer Bestandteil des Rettungswesens wird, war es sinnvol
Seit Januar 2005 lädt der Präsident der HAW Hamburg das technische und Verwaltungspersonal sowie die Funktionsträger der HAW Hamburg, zu einem Neujahrsempfang ein. BlauPause hat sich nach den Motiven
In ihrer Posterpräsentation zeigten die Studentinnen des Departments Information der HAW Hamburg, nach welchen qualitativen und quantitativen Kriterien Schulbibliotheken in den Bereichen Medienbestand
Prof. Berking erhielt die hohe Auszeichnung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit als Leiter der Schifffahrtskommission der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON), die er fast 20