"Es handelt sich um eine innovative Anwendung, die viele Einsatzmöglichkeiten nicht nur im Medienbereich verspricht", ist Prof. Dr. Norbert Witt, Betreuer der Bachelorarbeit, von Chor-Hung Tsang überz
Mit dem Innovationspreis ehrt die Freie und Hansestadt Hamburg international herausragende Produkte und Konzepte rund um die Flugzeugkabine und will Unternehmen und Hochschulen bei der Entwicklung zuk
Gefahrstoffsubstitution und Innovationssysteme "Gestaltungsoptionen für handlungsfähige Innovationssysteme zur erfolgreichen Substitution gefährlicher Stoffe" lautet der komplette Titel des Projektes.
Der Druck auf Arbeitnehmer*innen wächst stetig: Sie sollen immer mehr leisten, dabei flexibel sein und mit der Digitalisierung mithalten. Das verursacht Stress und nicht selten psychische Erkrankunge
Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Rezep schließt vorerst die Reihe des Ernährungstipps. Sollten Sie Interesse daran haben, dass die Ernährungsreihe fortgeführt wird, senden Sie bitte eine kurze M
Liebe Studierende, folgende Termine für das Wintersemester 2018/19 stehen fest: 27.06.18 - Vorlesungsverzeichnis online 28.06.18 - Projektwahlbeginn 04.07.18 - Raum/- und Zeitplan online 09.07.18 - On
Alle Jahre wieder fand am 04.11.2017 der Science Slam im Rahmen des Springer-Gesundheitspflegekongresses in Hamburg statt. Gestaltet wurde der Slam von Prof. Dr. Uta Gaidys und Prof. Dr. Corinna Peter
Auch in diesem Jahr führte die Sommerausstellung der Fakultät DMI wieder zahlreiche BesucherInnen auf dem Campus. Neben den verschiedenen Ausstellungsbereichen, die man sich in allen Räumen und Fluren
Die Nacht beginnt um 20:48 verspricht viel: Lichtshows mit Feuer und Nebel, Virtual Reality mit Spielen zum Anfassen: Trank bauen, auf dem Besen fliegen und den Highscore knacken. Überraschungen im In
Es war schon fast alles dabei: Theaterinszenierungen, Filmformate, Talkshows und Musicals, Tanzpräsentationen, ein Gesprächskonzert mit klassischer Musik, eine Internet-Oper, ein Life-Concert mit mehr