Gemeinsam entwickeln sie sogenannte Open Educational Resources (OER), Lernmaterialien, die jede und jeder verwenden, teilen und häufig auch selbst verändern darf. Gerade sind drei neue Projekte online
Der Rundgang Finkenau ist die Sommerausstellung der Fakulät Design, Medien und Information (DMI). An zweieinhalb Tagen präsentieren Studierende aus allen Departments und allen Studienrichtungen ihre P
Für das Jahrhundertprojekt Energiewende sind innovative Lösungen und herausragendes Engagement notwendig. Unter dem Titel NEW 4.0 – Norddeutsche EnergieWende 4.0 – hat sich in Hamburg und Schleswig-Ho
Die Studierenden bringen sehr unterschiedliche Erfahrungen ein in die tägliche Arbeit im Newsroom: Viele haben schon einige journalistische Expertise aufgebaut, haben Dokumentarfilme für öffentlich-re
Auf dem Programm stehen Themenblöcke wie Bewerbungen, Business-Knigge, Unternehmenskultur und Arbeitsmentalitäten unter interkulturellen Aspekten. Die Reihe ist für Studierenden und Alumni der HAW Ham
Es geht jetzt vor allem darum, offen und konstruktiv miteinander zu kommunizieren. Wie wichtig das ist, hat auch die Informationsveranstaltung zum Entwurf des neuen Struktur- und Entwicklungsplans am
Die Aircraft Interiors Expo zeigt vom 14. bis 16. April in Hamburgs Messehallen erneut die weltweiten Trends für Flugzeugkabinen und Bordprodukte. HAW-Studierende des Flugzeugbaus haben wieder gute Au
Im Vortrag von Professor Massing werden die wissenschaftlichen Hintergründe des Zusammenhangs zwischen Krebs und Ernährung beispielhaft für Brust- und Prostatakrebs dargestellt und der Einfluss von be
Die Wissensgesellschaft steht vor der Herausforderung, ihre Wissenschaftssysteme durch die Nutzung gesellschaftlicher Heterogenität und Pluralität zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten. Vor diese
Seit 16 Jahren sieht sich diese Whistleblowerin mit insgesamt 20 Kündigungen einer Großbank konfrontiert. Man wollte sie unbedingt loswerden, da sie zu erfolgreich und gleichzeitig zu kritisch war. In