Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten: Profil Am 9. Juli 2008 hat im Anglo-German Club das dritte Treffen mit externen Freunden, Unterstützern und Förderern der HAW Hamburg im Rahmen des Str
Mitmachen bei dieser besonderen sportlichen Herausforderung können alle Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Herzlich eingeladen sind auch Einwohner aus St. Georg und alle Betriebsportlerin
Seit Sommer 2007 ist der Aktivist und Forscher Louis Palmer aus Luzern (CH) mit seinem Solartaxi unterwegs. Das Projekt einer durch Solarenergie ermöglichten Weltreise von 47.000 km verfolgt das Ziel
"Zweitausend Zeitungen // Zweitausend Seiten // Zweitausend Striche // Zweitausend Punkte. Wäre toll. // Schließlich soll es Bildgeschichten ja schon seit zweitausend Jahren geben. Jetzt sind wir sech
Prinzipiell kann keine Software wirklichen Schutz gegen Programme bieten, die Schäden anrichten. Jeder vernetzte Rechner ist ein Einfallstor für sie. Auch programmgesteuerte Firewalls müssten durch wi
„Ich gratuliere der HAW Hamburg herzlich zu ihrem 50-jährigen Jubiläum“, sagt die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank. „Die HAW Hamburg prägt die Hochschulland
Die Stipendiat*innen (16 Frauen und 10 Männer) kommen aus 14 Ländern (Benin, Burundi, Kamerun, Äthiopien, Kenia, Myanmar, Nigeria, Palästina, Ruanda, Süd-Afrika, Sudan, Uganda, Jemen und Zimbabwe). Es
Die ganztägige Veranstaltung am 22. Oktober 2018 war geprägt von Gratulationen aller am SHC beteiligter Institutionen. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Foreign Affairs Office of Shanghai Munici
Die Teilnehmer erfahren auf dem Forum World Usability Day 2017 (WUD) praxisnah, wie nutzerfreundliche und nachhaltige digitale Produkte entstehen und welche Unternehmenskultur dafür nötig ist. Das Pro