Die Studentinnen und Studenten aus den Fachbereichen Grafik-Design, Visuelle Kommunikation oder Kommunikationsdesign, die an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (Universität, Fachh
Im Juli 2008 wurde im Auftrag der Hochschulleitung eine Befragung zur Internen Kommunikation unter allen Beschäftigten der Hochschule durchgeführt. Die Umfrage war eine erste Bestandsaufnahme, auf der
Die Fortbildung richtet sich an Menschen aus der Praxis, die den erhöhten Anforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung gerecht werden wollen. Ziel ist es, Hilfen an
Niemals zuvor konnten sich Krankheitserreger so leicht über die Welt ausbreiten wie heute. Krankheiten wie die Vogelgrippe oder die in den Jahren 2002/03 weltweit aufgetretene Lungenkrankheit SARS sin
Als AusländerIn in Deutschland studieren Ausländische Studierende "sind indirekte 'Botschafter', die über ihre langjährigen Erfahrungen in Deutschland zu Hause berichten. Aber auch für unsere…
Viel Zeit für die Bewerbung gab es nicht, als die BWFG im vergangenen Jahr insgesamt rund 1,5 Millionen Euro für die sechs staatlichen Hamburger Hochschulen und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppend
Es klingt fast lächerlich, aber Händewaschen hilft! Einfache Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges und gründliches Händewaschen tragen dazu bei, uns im Alltag vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu sch
Die Registrierungsaktion für DKMS, organisiert vom FSR Pflege und Gesundheit, war ein voller Erfolg. 137 potentielle Lebensretter haben sich am 20. Juni in der Versammlungsstätte an der Gesundheitsakt
Liebe Frau Baade, wie wurden Sie auf das kooperative Promotionsprogramm aufmerksam? 2012 habe ich meine Master of Wound Care Management in Salzburg abgeschlossen. Mir hat meine Masterarbeit so viel Sp
Fledermäuse und Computer, Schokolade und erneuerbare Energien, Lichtinstallationen und virtuelle Welten – mehr als 100 der hamburgweit insgesamt 1000 Veranstaltungen hatte die HAW Hamburg für die Nac