Der Hochschulrat ist sich seiner hohen Verantwortung bei der Behandlung des Vorgangs bewusst. Grundlage der Entscheidung wird es sein, zügig die hochschulinterne Verunsicherung über die Steuerung der
„Wir sind sehr stolz, dass wir eine der ersten Hochschulen im Norddeutschen Raum waren, die das Zertifikat „familiengerechte Hochschule“ 2005 erhalten hat. Durch die Re-Zertifizierung zeigt sich die n
Im Wintersemester 2015/16 haben Studierende aus dem Studiengang „Pflegeentwicklung und Management“ und dem Dualen Studiengang „Pflege“ in 19 verschiedenen Fachprojekten ihre methodischen und fachliche
Das Besondere am HCAT ist die in Europa einmalige Lernortkooperation von Luftfahrtindustrie, Hochschule und Gewerbeschule. Partner sind neben der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, der Be
Die Versorgung alter, kranker und pflegebedürftiger Menschen ist ein drängendes Thema. Es fehlt an qualifizierten Fachkräften, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von beispielsweise Demenzkranke
Zuvor haben die elf Studierenden des Masterstudiengangs Information, Medien und Bibliothek der Fakultät Design, Medien und Information eine Woche lang zusammen mit ihren tansanischen Kommilitoninnen u
„Meine Arbeit besteht aus viel individueller Beratung. Wenn ein Studierender an einer unserer Partnerhochschulen studieren will, schauen wir gemeinsam, welche Hochschule in oder außerhalb Europas pass
Provisorien sind selten perfekt. Bei den Kleidungsstücken, die Studierende vom Modecampus Armgartstraße unter dem Stichwort „provisorisch“ entworfen haben, ist das auch gar nicht gewollt. Wie tragbar
Wunderbare Klaviermusik, gespielt von Prof. Dr. Thomas Willner, geleitete die Gäste in den großen Hörsaal 0.43. Rund 150 Beschäftigte der Fakultät Life Sciences (LS) waren zu der kleinen Feier zum Sem
Die Jugendlichen bauen mit Hilfe von Professoren und Studenten der HAW Hamburg Windkräne und Solarmobile, testen den eigenen Energieverbrauch und lernen die Anforderungen an Motoren durch Experimente