Als Julian Potthoff sein Elektrotechnik-Studium an der HAW Hamburg aufnahm, waren Pedelecs noch nicht in aller Munde so wie heute. Es war auch nicht sein Ursprungsplan, am Ende des Studiums hybride Pe
Das erste Event, das Formula Student-Germany , findet am Hockenheimring statt. Für den zweiten Wettbewerb fährt das personenstarke Team, das sich aus Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen der
Die Beginner Die Stimmung in der Aula am Berliner Tor 21 ist fröhlich-konzentriert. Einige Kinder stehen bereits an ihrem Spielfeld, den Blick abwechselnd auf das Tablet und ihren Roboter gerichtet. D
Zum Semesterabschluss präsentieren wir in Fachvorträgen die Ergebnisse studentischer Projekte aus der Fahrzeugbauausbildung. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Fahrzeugkonzepte, Fahrzeugdesign und S
Ein Forscherteam der HAW Hamburg hat gemeinsam mit der European School of Sustainability and Research (ESSSR) und dem Inter-University Sustainable Develolpment Research Programme (IUSDRP) , eine Studi
Specials Hochschultage 2020 Programm 16.11.2020 (current) Programm 17.11.2020 Programm 16.11.2020 Nun ist es soweit! Wir freuen uns auf Schülerinnen und Schüler, Lehrer*innen und Eltern. Hier kommt un
Specials Hochschultage 2020 Programm 16.11.2020 Programm 17.11.2020 (current) Programm 17.11.2020 Und hier ist das Programm für den zweiten Tag. Wir freuen uns auf Schülerinnen und Schüler, Lehrer*inn
Die Corona-Pandemie hat die Leben unzähliger Menschen auf der Welt tiefgreifend verändert. In der Bewältigung der Krise wurden in der Medizinethik zahlreiche neue Fragen aufgeworfen, die nach kurzfris
Der im Rahmen des Erasmus+-Projekts „REMSKA – Remote Working Skills for All“ entstandene Forschungsbericht liefert empirische Evidenz über die Bedeutung von digitalen und nicht-digitalen Kompetenzen,