Das Ausmaß der Verbreitung resistenter Bakterienstämme ist eine „globale Gesundheitskrise“ und „eine der größten Herausforderungen für das Gesund-heitswesen“ (WHO, 2015). Nosokomiale Infektionen verur
Wie kann im Rahmen zukünftiger oder internationaler Verträge die Abrüstung nuklearer Sprengköpfe überwacht und verifiziert werden? Dazu hat Zentrum für Friedensforschung der Universität Hamburg zusamm
FTZ ALSTER FG Angewandte Umweltanalytik und Ökotoxikologie AG Aquatische Toxikologie AG Umweltanalytik Forschungsgruppe Angewandte Umweltanalytik und Ökotoxikologie Arbeitsgruppe Umweltanalytik Arbe
DigiTeamA Marktplatz Forschungsprojekt ILIdent 3D Scan HAW im Forschungsprojekt ILIdenT Team Fakultät Technik und Informatik / Letzte Änderung 04.08.2022
DigiTeamA Marktplatz DigiTeamA Über DigiTeamA HAW Hausmesse am 20. Juni 2022 Virtual Reality (VR) Augmented Reality (AR) Smart App for Mobile Robot and Cobot (SAMOR) Kollaborative Roboter (CoBot) Ve
DigiTeamA Marktplatz DigiTeamA Über DigiTeamA HAW Hausmesse am 20. Juni 2022 Virtual Reality (VR) Augmented Reality (AR) Smart App for Mobile Robot and Cobot (SAMOR) Kollaborative Roboter (CoBot) Ve
Der aktuelle Krieg in der Ukraine hat viele Familien dazu veranlasst, aus ihrer Heimat zu fliehen und unter anderem Schutz in Deutschland zu suchen. Es wird angenommen, dass Flucht- und Traumaerfahrun
Maschinenbau und Produktion Studium Vorkurse Vorpraktikum Semesterstart Studienorganisation Studiengänge Angebote für Studierende Studienfachberatung Hauptpraktikum Duales Studium Teilzeitstudiu
Am 12. September startet für die Teams der Games Lift Inkubator, ein in Deutschland einzigartiges Förderprogramm. Es bringt die Teams mit einem dreimonatigen Workshop- und Mentoring-Programm mit inter
Die Fakultätsratssitzung findet ausschließlich digital statt. Eine Teilnahme via MS Teams ist für Gäste und nicht stimmberechtigte Mitglieder möglich. Das Anmeldeverfahren für den MS Teamsraum ist auf