Geschützte Radfahrstreifen, Pop-up-Bikelanes und Radschnellwege sind in der Fachdiskussion derzeit sehr präsent. Befinden wir uns in einer Zeitenwende zu einer besseren Radinfrastruktur? Welche Vor- u
Du studierst und möchtest in der Zukunft "etwas mit Mobilität" machen? Das Mobilitätslabor gemeinsam mit Young Mobility Network laden Dich herzlich zu der Kick-off Veranstaltung "Mobillab meets Young
Die FTZ der Fakultät Technik und Informatik: Ein großer Mehrwert für die Fakultät - auch im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit Alle Mitarbeiter*innen, Lehrende sowie Studierende der Fakultät Technik und
Lamassu richtet sich an weibliche Personen (auch trans*, inter*, nicht-binär), die in der Lehre, in Projekten, in der Verwaltung und in Laboren arbeiten und sich für eine wissenschaftliche Karriere bz
Nach einer zweijährigen Pause kann der CCG-Forschungstag dieses Jahr wieder stattfinden. Er bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die Vielfalt der gesundheitsbezogenen Forschung an de
Nicht nur die 1968er haben zu weitreichenden und bis heute wirkenden gesellschaftlichen Veränderungen beigetragen - nein: Die deutsche Gesellschaft kam in den gesamten 1960er und 1970er Jahren, in bes
Auf dem “Innovation Slam” haben 20 Unternehmen die Chance, in fünf Minuten ihre innovativen IT und Technikprojekte vorzustellen und Studierende für ihr Projekt zu begeistern. Im Anschluss findet ein d