Mit den Forschungsprojekten BildungsCHANCE und KINEA – Kompetenzen internationaler Expert*innen für den deutschen Arbeitsmarkt leistet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg einen wissen
Mit dem neuen Studiengang „Mechanical Engineering“ macht die HAW Hamburg die international anerkannte deutsche Ingenieursausbildung auch für angehende Studierende aus dem Ausland zugänglich, ganz ohne
Unter der Leitung von Prof. Dr. Louis Henri Seukwa konnte im ersten Projekthalbjahr der innovative aber an der Arbeitsstelle Migration auch bereits etablierte ganzheitliche Ansatz bedarfsgerecht weite
Die mentale Gesundheit ist eine wesentliche Grundlage für das Wohlbefinden von Familien. Sie trägt maßgeblich zur Stabilität, Resilienz und zum familiären Zusammenhalt bei und beeinflusst die Entwickl
The LED Education project aims to address the challenges of the global transformation of education by creating enabling digital learning environments that increase learner engagement, well-being and e
In der Ausstellung CALL ME 8 präsentieren 53 Absolvent*innen des Kommunikationsdesigns ihre Abschlussarbeiten in den Räumen des Jupiter – mitten in der Hamburger Innenstadt. Besonderheit der Ausstellu
The event opened with remarks from Kevin Langhorst of the Agency for the Environment, Climate, Energy and Agriculture (BUKEA), followed by a presentation of the BALTIPLAST project mission and goals by
Im Rahmen des Projektes sollte eine bereits bestehende lose Kooperation zwischen nordeuropäischen Universitaten und Hochschulen vertieft werden. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Kooperation
Die Hamburger Hochschulen Universität Hamburg (UHH), Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), Technische Universität Hamburg (TUHH) und HafenCity Universität (HCU) vernetzen sich seit 2
Im Laufe dieses zehnmonatigen Projekts wird das Team des FTZ-NK in Zusammenarbeit mit einer Reihe von europäischen und afrikanischen Partnern einen Horizon Europe-Forschungsantrag entwickeln. Das Proj