Depressionen zählen mittlerweile zu den häufigsten und schwerwiegendsten Erkrankungen überhaupt. Bereits im Kindes- und vor allem im Jugendalter können Stimmungsprobleme und depressive Symptome zu ern
Sind die Hochschulen fit für das neue industrielle Zeitalter? Mitnichten, erwidert die HAW-Präsidentin. Um die Fachkräfte auszubilden, die der Arbeitsmarkt immer stärker nachfragen wird, ist ein funda
Zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Informations- und Elektrotechnik allen Studienanfängern des Studiengangs "Elektro- und Informationstechnik" einen
"Gerade jetzt, wo an den Hochschulen so viel über Geldmangel gesprochen wird, spielen Themen wie Ressourcenschutz, Abfallreduzierung sowie die Optimierung der Energieverbräuche an den Hochschulen eine
Die ausführliche Version der aktuellen Angebote der ASD und ihrer Kooperationspartner finden Sie unter www.haw-hamburg.de/asd . Margitta Holler, Leiterin der Arbeitsstelle, freut sich jederzeit über H
Zum 5. Mal wurde der Lehrpreis der Hansestadt Hamburg verliehen und durch die Senatorin für Wissenschaft und Forschung Frau Dr. Stapelfeldt überreicht. Dotiert ist der Preis mit 10.000€. Der Preis wir
Das Thema der diesjährigen Fachtagung ist die generative Fertigung von einbaufertigen Werkstücken. Praktische Regeln für eine konstruktive Optimierung von Bauteilen und die Umsetzung in eine Serienfer
Das Department Gesindheitswissenschaften lädt ein zum ALUMNI-Auftakttreffen am 13.12.2012 um 18:00 Uhr am Campus Bergedorf, Raum 1.08 ein. Nach einem Empfang und Begrüßung durch die Departmentleiterin
Informationen für Studieninteressierte Studiengangsinformationen aus dem Studierendenzentrum mehr... Verpfichtender Selbsttest im virtuellen Studiengangsinformationssystem den HAW Navigator ist Voraus
Im Labor für Kabine und Kabinensysteme werden durch die HAW Hamburg insgesamt fünf Laborbereiche aufgebaut: Der erste Bereich ist der Ausstellungs- und Präsentationsbereich. Hier werden ein Cockpit, K