Zweitausschreibung Promotionsstipendien Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt im Kooperativen Graduiertenkolleg „Vernachlässigte Themen der Flüchtlingsforschung“ an der Universität Hamburg und der HAW Ham
Gemeinsam mit unseren Absolventinnen und Absolventen, ihren Angehörigen, den Lehrenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HAW wollen wir den erfolgreichen Studienabschluss unser Absolventinnen
Manche träumen von neuen Gasen wie Methan oder gar Wasserstoff, ignorieren aber deren Nachteile. Andere gehen davon aus, dass flüssige Kohlenwasserstoffe die besten Energieträger für Mobilität sind, h
Der b.i.t.online-Innovationspreis wird in Zusammenarbeit mit der Kommission Ausbildung und Berufsbilder (KAuB) des Berufsverbands Information Bibliothek e.V. (BIB) von der Zeitschrift b.i.t.online ver
Unter Mikroplastik (kurz MPP) versteht man Plastikteilchen einer Größe von weniger als 5 Millimetern. Sie sind in vielen Alltagsprodukten aus Plastik enthalten, da sie nicht oder kaum mit Luft oder Wa
"In 'Madgermanes' erzählt Birgit Weyhe von den Erfahrungen mosambikanischer Vertragsarbeiter in der DDR der achtziger Jahre. Damit dreht sie die übliche Perspektive eines deutschen Blicks auf die…
Manche träumen von neuen Gasen wie Methan oder gar Wasserstoff, ignorieren aber deren Nachteile. Andere gehen davon aus, dass flüssige Kohlenwasserstoffe die besten Energieträger für Mobilität sind, h
Anhand von Beispielen führt der Vortrag durch das Angebot der Deutsche Digitalen Bibliothek (DDB), dem zukunftsweisenden Kultur-und Wissenschaftsportal. Technisch wird die DDB vom FIZ-Karlsruhe betrie
Wenn am 2. November die Nacht des Wissens stattfindet, werden auch Studierende der Academie Minerva eingeladen, ihre Arbeiten zu präsentieren. Vom 14. bis zum 17. November steht der Gegenbesuch in Gro
Seit Generationen werden an der HAW Hamburg Illustrationskünstlerinnen und -künstler auf hohem künstlerischem Niveau ausgebildet. Lehrer wie Wilhelm Martin Busch, Siegfried Oelke und Rüdiger Stoye hab