Der Hochschulrat der HAW Hamburg hat neun ehrenamtliche Mitglieder, profilierte Persönlichkeiten, von denen jeweils vier vom Hochschulsenat der HAW Hamburg und vom Senat der Freien und Hansestadt Hamb
Drei Milliarden Euro Umsatz, 25.000 Beschäftigte: Die Branche der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeughersteller ist ein attraktiver Arbeitgeber für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure der HAW Hamb
Am 7. Juli 2016 hält Herr Prof. Dr. Bertram einen Gastvortrag mit dem Thema: ELASTIZITÄT UND PLASTIZITÄT VON GRADIENTEN-MATERIALIEN Berliner Tor 5, Raum A 4.12, Beginn: 13:30 Uhr Viele Materialien zei
Diese neue Anlage kann Kunststoffbauteile aus ABS, PC oder Nylon fertigen, die vielen mechanischen und thermischen Belastungen standhalten. Damit erhalten die Studierenden die Möglichkeit, in aktuelle
Jedes Jahr verlassen Studierende Bergedorf um in einem Auslandssemester neue Erfahrungen, Kulturen und ferne Länder zu entdecken. Diese Eindrücke würden wir gerne bei einem Fotowettbewerb sammeln und
Als herausragend werden deutlich über dem Durchschnitt liegende Leistungen in Lehre, Forschung und Entwicklung, Kunst, Weiterbildung und Nachwuchsförderung betrachtet. Das Department Maschinenbau und
Jedes Jahr im Sommer findet eine sechswöchige Summer School für Studierende der Ökotrophologie statt. In dieser Zeit haben die Studierenden die Chance, in einer internationalen Studierendengruppe in p
Die behandelten Themen spannen einen weiten Bogen von der Konzeption der Coaching-Formate über ihre hochschuldidaktische Einbettung bis zur konkreten Umsetzung. Vorgestellt werden hilfreiche Praxistoo
Im Rahmen eines mit der Firma Siemens getroffenen Energieeinspar-Contractings werden die zum Teil bereits bis zu 40 Jahre alten Lüftungs- und Heizungsanlagen erneuert und Leuchtmittel ausgetauscht. Da
Auf der europäischen Forschungsagenda haben nach wie vor Themen und Projekte einen besonders wichtigen Stellenwert, die sich mit nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzen. Sowohl beim siebten Rahmenp