Viele alltägliche Entscheidungen haben Einfluss auf den Energieverbrauch und die Menge der klimaschädlichen Emissionen. Bis 2030 will die Freie und Hansestadt Hamburg die CO2-Emissionen im Vergleich z
An der HAW Hamburg entwickelt die Forschungsgruppe Optoelektronik und Avionik unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Schulz zusammen mit Cooper Copter diesen neuartigen Antrieb für Drohnen, mit dem e
In insgesamt zehn Kategorien zeichnen die Stack Awards in London besondere und unabhängige Magazine aus. In der Kategorie "Student Magazine of the year" stehen in diesem Jahr zwei Magazine von Studier
Zusammen mit der Albertinen-Schule wollen wir das 10 jährige Bestehen des Dualen Studiengangs Pflege gebührend feiern. Eine Dekade Absolventen mit generalisiertem und akademischem Abschluss: Wir blick
Die Arbeiten von Karin Kraemer, Lena Hällmayer, Kathrin Klingner und Jul Gordon handeln von der Protagonistin, die anders ist und sich in einer Welt von Doppelgängerinnen zurecht finden muss („SIE“),
»Kowitsch« Robin Hinsch Ukraine – ein Land im Umbruch. 2010, nach dem Amtsantritt von Präsident Wiktor Janukowitsch, zog es Robin zum ersten mal in dieses Land. In seiner Fotoreportage »Kowitsch« erfa
Am Freitag, 21. März 2014, 9:30 – 17:30 Uhr , findet erstmals am Department Maschinenbau und Produktion im Institut für Konstruktion und Produktentwicklung, das Norddeutsches-Kolloquium-Schrauben-Verb
„Was für eine angenehme Überraschung!“, bemerkt der Flugzeugkabinenspezialist und Professor am Department Flugzeugbau, Dr.-Ing. Gordon Konieczny, und öffnet die massive Holzkiste mit einem Ruck. Passe
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) erhöht den Komfort für Beschäftigte und Studierende und spart dabei ab 2014 nachhaltig Energie, CO2 und Betriebskosten ein. Dazu hat
„Auch im 21. Jahrhundert ist der Prozess nicht abgeschlossen, dass wir mehr Mädchen für technische Berufe und mehr Jungen für soziale Tätigkeiten begeistern sollten,“ sagte Vizepräsidentin Prof. Dr. M