Das Knusperhaus ist einer mannshohen, strahlend weißen Sahnetorte gewichen, der Märchenwald besteht aus überdimensionalem Besteck, die (knallgrüne) Hexe reitet auf einem riesigen Lolli. Es ist eine "v
„Problemorientiertes Lernen ist mir aus den Gesundheitswissenschaften bekannt, wo es mit großem Erfolg angewendet wird und insbesondere das aktivierte Lernen fördert. Gerade für den neuen Studiengang
Ziel dieses Wettbewerbs ist es, Kinder und Jugendliche für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, den Teilnehmern den Gedanken des Teamgeist zu vermitteln, Kinder und Jugendliche anzuspornen, kom
Ragne Kikas kam 2003 aus Estland nach Hamburg und begann 2007 ihr Modestudium. Am Modecampus Armgartstraße der HAW Hamburg machte sie 2010 ihren Bachelorabschluss und studierte dort auch den Master De
„Viele Frauen, die bei uns studieren, denken daran, sich einmal selbstständig zu machen, sei es als freie Fotografin oder Grafikerin, in der Licht- oder Medientechnik oder mit einem Ingenieurbüro. Wei
Gemeinsam mit den Hochschulen Valencia (Spanien), Turku (Finnland) und Utrecht (Niederlande) bildet die HAW Hamburg das erste Netzwerk europäischer Universities of Applied Sciences. Ziel der Partnersc
In diesem Jahr findet zum vierten Mal das Verfahren zur Gewährung von Leistungsbezügen für bemerkenswerte Leistungen gem. § 5 Abs. 2 Nr. 2 der HAW-Leistungsbezüge-Richtlinie statt. Bemerkenswerte Leis
Migration-Macht-Gesellschaft: Öffentliche Vorlesungsreihe findet zum zweiten Mal an der HAW Hamburg statt Ab dem 5. April findet zum zweiten Mal die Vorlesungsreihe „Migration-Macht-Gesellschaft“ des
Gewinnerin des mit 1000 Euro ditierten Hauptpreises des Wettbewerbs ist Katharina Gabrecht von der HAW Hamburg Department Fahrzeugtechnik mit einem Film über "Mobilität im Alltag". Auf die beiden zwei
Sebastian Honrath, einer der besten Absolventen im Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau (F+F), erhielt am 22. Mai den mit 1.500 Euro dotierten 1. Preis im Wettbewerb "Hamburger VDI-Preis". Sebas