Zeit: jeweils dienstags von 18.15 bis 19.45 Uhr Ort: R. 1.12, Berliner Tor 5 Alle Vorträge sind kostenfrei. Veranstaltungsübersicht: 08.04.2014: "Aktuelle Integrations- und Migrationspolitik" Prof. Dr
Diese Meldung, sachlich und kühl, gibt nicht wieder, wie Harry Tanger an der Hochschule, im Department und im Aerodynamiklabor gewirkt hat, wie wir und unsere Studierenden ihn als Menschen kennengeler
Wenn das kein gutes Zeichen ist: Nach wochenlangem Dauerregen schien zur Einweihung des Campus Lohmühlenpark am Freitagnachmittag die Sonne. Studierende, Hochschulmitarbeiter und Bewohner St. Georgs f
Ihr Vorteil beim Karrieregespräch: Sie umgehen die Online-Bewerbungsverfahren und können im Unterschied zu beispielsweise einer Firmenkontaktmesse in entspannter Atmosphäre mit Personalvertreterinnen
An dem Workshop "International Entrepreneurship Exchange" nehmen jeweils fünfzehn Studierende von der HAW Hamburg und der Napier University in Edinburgh teil. Darüber hinaus werden Studierende aus 15
Herzlich willkommen zum Ball der Hamburger Wirtschaftsingenieure! Wiedereinmal versammeln sich Absolventen, Verwandte, Studierende und Professoren um den Abschluß eines wichtigen Lebensabschnittes, de
Das Projekt überzeugte die Jury mit seiner Idee, Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig Themen rund um das Thema Technik in verschiedenen Veranstaltungsformen wie Vorlesungen, Sommercamps, Vorträge
Nach mehr als 30 Jahren verlässt der ehemalige Fachbereich Sozialpädagogik, heute die Departments „Soziale Arbeit“ und „Pflege & Management“ der HAW Hamburg, seinen angestammten Sitz in der Saarlandst
Vorträge 18. Juni 2009, 14.15 Uhr, Fakultät Life Sciences, Lohbrügger Kirchstraße 65, Hörsaal N2.24 Die Bedeutung regenerativer Energien für eine nachhaltige Energieversorgung Prof. Dr. Volker Quaschn
Neben Dr. phil. Marion Schick und Prof. Dr. Eckart Kottkamp , die bereits dem letzten Hochschulrat angehörten, sowie Dr.-Ing. Jürgen Böhm , der im Sommer 2006 für Oberbaudirektor Prof. Walter in den H