Nun wurde der Raum beim Rundgang DMI am 13. Juli 2017 feierlich eröffnet. Wie der Raum zukünftig genutzt werden kann, zeigten die Mitmachstationen. Sie gaben Einblick in die medienpädagogische Praxis
„Ich habe überlebt“, sagt Zainah B. Die junge Computerspezialistin aus Afghanistan sitzt als eine von wenigen Frauen in einem Seminarraum am Campus Bergedorf. Da Ramadan ist, hat sie sich ein Tuch los
Sie tragen meistens einen Konflikt in sich, haben Superkräfte oder andere besondere Fähigkeiten. Ohne sie funktioniert kein Spiel: unsere Helden! Welche Bedeutung sie in Computerspiele haben, wissen M
Urs Willmann, ZEIT-Redakteur im Ressort Wissen, hatte den Studierenden eine enge Zusammenarbeit für drei umfangreiche Projekte angeboten. Auf gemeinsamen Reisen wurde miteinander recherchiert, was ein
Zum dritten Mal hat das Department Wirtschaft gemeinsam mit der Rotterdam Mainport University of Applied Sciences einen Workshop zur Hafenlogistik durchgeführt. Das diesjährige Thema lautete: „Compari
Die Begrüßung und die folgende Orientierungswoche zu Ihrem Studium beginnt am Montag, 12.03.2018 um 8:30 Uhr im Raum F101 (Aula), Berliner Tor 21. Die Programme für Erstsemester in Bachelor- und Maste
Studierende des Studiengang Ökotrophologie aus dem Modul Gemeinschaftsverpflegung übernehmen am Montag unter der Leitung von Prof. Arens-Azevedo das Zepter in der Mensa Bergedorf. Herbstliche Grüße au
Medien werden zunehmend über das Internet angeboten. Der Kunstmarkt ist von dieser Verlagerung noch nicht so stark betroffen wie beispielsweise der Musikmarkt. Werden in Zukunft auch Gemälde und Skulp