Das Projekt StuFHe untersucht zum einen Studierfähigkeit mit Blick auf die Wirkungsweisen von Förderangeboten in der Studieneingangsphase. Zum anderen wird erforscht, wie verschiedene Aspekte von Hete
Bis 2013 hat Maren Münch fast zehn Jahre kontinuierlich im Studierendensekretariat gearbeitet und damit nicht nur für diesen Bereich der Hochschule eine sehr wichtige Arbeit geleistet. Für alle andere
„In der momentan schwierigen Situation des Studierendensekretariats – drei Sachbearbeitungsstellen sind neu besetzt und drei weitere müssen noch besetzt werden, eine Stelle für die Grundsatzsachbearbe
Made wollte unbedingt im Ausland studieren, weil es in seinem Heimatland keinen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Tontechnik oder Tongestaltung gibt. Bei seiner Internetrecherche ist er auf den St
Ein ChemCar ist ein Fahrzeug, das durch eine chemische Reaktion angetrieben eine definierte Strecke zurücklegt. Von der Idee über die Konstruktion, den Bau und den Betrieb des Fahrzeugs bildet der Che
Teamcoaching gehört mittlerweile zum erfolgreichen Angebot der Arbeitsstelle Studium und Didaktik (ASD) der HAW Hamburg. Sechzehn Professorinnen, Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mi
„Über 1,6 Millionen Euro geben wir im Jahr für die Reinigung unserer Flächen aus und die Tendenz ist steigend. Denn es kommen beispielsweise mit dem Neubau Finkenau und dem Energie-Campus Hamburg weit
Die Planungen haben bereits begonnen und ab sofort sind auch schon Platzreservierungen möglich für die zweiwöchige USA-Exkursion im September 2013. Die bewährte Reiseroute führt von Washington DC. übe
Das Zusammenleben der Generationen, das deutsche Bildungssystem, die Energiewende oder Demokratie waren nur einige Themen der Projekte, die im letzten Jahr bei „Generation D“ eingereicht wurden. Der d
Die HAW Hamburg hat die zweitägige Konferenz, an der rund 300 Vertreter und Vertreterinnen deutscher Hochschulen teilgenommen haben, in diesem Jahr ausgerichtet. Bereits bei der Eröffnung der Jahresve