Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten Fraunhofer-Gesellschaft Zu einer möglichen Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft hat am 3. April 2012 ein weiteres Gespräch stattgefunden, bei dem
Wie suche beziehungsweise finde ich die geeigneten Weiterbildungsangebote in einem unübersichtlichen Markt? Welche Kriterien kann ich zu Grunde legen – und wie definiert sich Qualität? Was bieten Hoch
Die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erscheinen am 3. Mai 2011 im neuen ZEIT Studienführer 2011/12. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: In
Bei der Tagung wurde festgestellt: Orientierungs-, Übungs- und Fachtutorien sind im Zuge des Bolognaprozesses zu wichtigen Elementen der didaktischen Gesamtkonzepte von Hochschule geworden. Ein weiter
„Ich oder Du“ – Wanderausstellung zum Thema Organspende in Hamburg und Bremen In Hamburg sind sie nicht zu übersehen: Plakate mit riesigen Stoff-Herzen samt Adergeflecht, darauf ein Vermerk: „Mein Her
Für die Selbstbewerbung wurde ein Studierfähigkeitstest von der ITB Consulting GmbH entwickelt, einem der führenden Beratungsunternehmen im Bereich der Eignungsdiagnostik und dem erfolgreichen Macher
Mit diesem Stipendium wurde erstmals ein Antrag von Hamburger Hochschulen in dem EXIST-Förderprogramm bewilligt. Die drei Gründer Adrian Koch, Finn Seliger, Jan Werkmeister sind Absolventen der HAW Ha
Die Initiatorin und Prof. Dr. Marianne Schmidt-Grunert setzten sich vor allem mit Fragen des Umgangs mit gewalttätigen Jugendlichen und der Rolle des sozialpädagogischen Beitrags zur Lösung gesellscha
Katharina Jeorgakopulos: Die Freie und Hansestadt Hamburg hat in diesem Monat einen Beirat bestellt, um das koloniale Erbe der Stadt aufzuarbeiten. Was versprechen Sie sich davon und welche Rolle wird
Das Forschungs- und Transferzentrum KoPM ® der HAW Hamburg besteht in diesem Jahr genau zehn Jahre. Es wurde 2008 als „Zentrum für kooperatives Prozessmanagement“ in der Fakultät Wirtschaft und Sozial