"Der AStA der Uni Hamburg führt eine solche alternative Einführungswoche seit einiger Zeit durch. Uns gefiel die Idee und so beschlossen wir, unseren Studierenden ein ähnliches Angebot zu machen", sag
Straße Berliner Tor vorläufig gesperrt für CampusLohmühlenpark Abschnitte der Straßen Berliner Tor und Alexanderstraße sind seit dem 1. August 2013 für die öffentliche Durchfahrt gesperrt. Die Sperrun
Soziale Innovation hat sich in den letzten Jahren in allen gesellschaftspolitischen Debatten als Zaubermittel gegen gesellschaftlichen Stillstand und Reformstau etabliert. Insbesondere die EU tut sich
Die Pflegeausbildung wird in Deutschland immer wichtiger, weil die demografische Entwicklung und auch die Zunahme von chronischen Erkrankungen das Risiko von Pflegebedürftigkeit erhöht. Im Masterstudi
Auf dem Boden im dritten Stockwerk am Department Design liegt eine riesige Bahn weißen Papiers. Darauf kniet Magdalena Kaszuba. Konzentriert führt die Illustrationsstudentin den Pinsel über die Fläche
Die Büromassage wurde in den 80er Jahren speziell zur Regeneration am Arbeitsplatz entwickelt. Diese Form der Massage setzt genau da an, wo der Stress, die Verspannung entsteht, am Arbeitsplatz. Gönne
Das Netzwerk „Tutorienarbeit an Hochschulen“ wurde im Jahr 2010 gegründet und hat das Ziel, sich mit der Weiterentwicklung von Tutorienarbeit und Tutorenprogrammen an Hochschulen in Deutschland ausein
In dem Forschungsprojekt BWB AC20.30 geht es um eine Designstudie für ein mögliches Flugzeug der Zukunft, das deutlich ökonomischer als die herkömmliche Röhrenrumpf-Bauweise fliegen soll. Seit 2000 we
Die HAW Hamburg ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Diverse Maßnahmen werden angeboten, um den Beschäftigten und den Studierenden die Möglichkeit zu geben, die Familie und das Berufslebe
Flugzeugbau der HAW Hamburg erhält 10.000 Euro für die Forschung an Blended-Wing-Body Flugzeugbau und zukunftsorientiertes Flugzeugdesign gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Luftfahrtbranche wird öko