Die sozialen Initiativen der Studierenden verbessern die Studien- und Lebensbedingungen auf dem Campus und tragen so zum Studienerfolg bei. Für die soziale Infrastruktur des Campus sind sie vielfach u
Die Astrobiologie versucht die Bedingungen für die Entstehung des Lebens auf der Erde möglichst genau zu analysieren, um dadurch die Möglichkeiten für Leben in anderen Teilen des Weltalls abschätzen z
Dabei sollen unter Verwendung von kommerzieller Standardsoftware einzelne Komponenten des Klima-Systems und der Flugzeugkabine mit allen technischen Funktionen in einer Gesamtsimulation abgebildet wer
Im Teilvorhaben DUEME wird die Elektromethanogenese erforscht, die eine Umwandlung von Strom zu Methan in einem Bioreaktor und ohne zwischengeschaltete Elektrolyse ermöglicht. Es geht hierbei insbeson
Flimmert es berauschend über eine Leinwand – und jene im Produktionslabor hat Kino-Maße –, dann handelt es sich entweder um einen technischen Effekt oder einen künstlerischen Zauber. Oder um beides au
Zum vierten Mal veranstaltet die Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg den „Rundgang Armgartstraße“. Studierende aller Designrichtungen, Kostüm, Mode und Textil sowie der Studi
Die Lösung besteht aus drei Worten. Das erste Wort der Lösung: zweites Wort: Das dritte Lösungswort setzt sich aus zwei Worten zusammen. erstes Wort: zweites Wort: Unter allen richtigen Antworten, die
Die Fachschaftsräte Informatik und IuE (FSR I+E) veranstaltet am 23.05.2018 von 11-16 Uhr Ihre sommerliche Grillparty vor dem Gebäude Berliner Tor 11 ( Platz vor der Ex-Leinwand ). Alle HAW-Mitglieder
Ist 3D-Druck schon ein alter Hut? Weit gefehlt! Intensiv diskutieren Anwender in der Industrie das Thema Rapid Prototyping: Erste Versuche laufen, in denen die konkrete Verwendbarkeit ausgelotet wird.
Praxisorientierung ist das zentrale Kennzeichen, das alle Studiengänge auszeichnet und beste Chancen für einen guten Start in ein erfolgreiches Berufsleben bietet. Eintauchen in die Welt der angewandt