Kinder brauchen Spielräume für ihre Entwicklung und zum Lernen. Familien und Kindertageseinrichtungen ergänzen sich gegenseitig dabei, Kindern Lernanlässe und Entwicklungsgelegenheiten bereitzustellen
Einsteins Formel ziert Kaffeetassen und Häuserwände. Doch was bedeutet sie? Der Vortrag inkl. Experiment und Film widmet sich dieser Frage mit verständlichen Beispielen. Außerdem wird eingegangen auf
Elektromobilität gilt nach wie vor als emissionsfreie Antriebstechnologie mit vielversprechenden Zukunftsaussichten. Immer mehr Elektrofahrzeuge kommen auf den Markt, die Anzahl von Ladestationen wird
Das Licht ist gedämpft und schafft in dem Seminarraum eine geradezu gemütliche Atmosphäre. Dr. Berend Hartnagel tritt ans Pult und beginnt zu lesen: „‘Der junge Mann dahinten in der der eins, zwei, dr
Wer Höchstleistungen wie Deibler und Hahn erbringt, muss täglich trainieren und ist außerdem für die zahlreichen Wettkämpfe ständig unterwegs. Wie lässt sich das mit einem regelten Studium und festen
Drei Jahre lang arbeiteten Projektpartner aus sieben Ländern daran, den Zustand der Ostsee zu verbessern. Dazu sollte die Umsetzung von regionalen Flussgebietsplänen unterstützt werden. Bei der öffent
Rund 18 Unternehmen, Verbände und Organisationen informieren am Campus Bergedorf der HAW Hamburg über mögliche Berufsfelder und Chancen auf dem Arbeitsmarkt, darunter Techniker Krankenkasse, Drägerwer
Wir laden die Kinder ein, in einer festen Gruppe mit erfahrenen Betreuerinnen, eine kunterbunte Zeit zu erleben. Unter dem Motto „Beim HAW-Ferienspaß wollen wir forschen und entdecken“ werden tolle Au
Symposium zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes an der HAW Hamburg Im Rahmen des deutsch-brasilianischen Jahres der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2011 organisiert das Forschungs- und Transfer